GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Donaueschingen

14. Mar 2017 - 11:56 Uhr

Fürstenberg Brauerei holt erneut vier Mal Gold bei DLG-Prüfung - Spitzenbiere überzeugen mit Konstanz in der Qualität

Das Fürstenberg-Team um Chefbraumeister und Technischem Leiter Daniel Haag (hinten links) darf sich erneut über Gold für alle eingereichten Biere beim DLG-Qualitätswettbewerb freuen.
Das Fürstenberg-Team um Chefbraumeister und Technischem Leiter Daniel Haag (hinten links) darf sich erneut über Gold für alle eingereichten Biere beim DLG-Qualitätswettbewerb freuen.


Der Qualitätswettbewerb der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG) hat nach den Worten von Fürstenberg-Geschäftsführer Georg Schwende auch 2017 bestätigt: „Wir Fürstenberger aus Donaueschingen brauen nicht nur Spitzenbiere, wir tun das auch mit einer eindrucksvollen Nachhaltigkeit.“ Der Lohn für die Anstrengungen des Teams um Chefbraumeister Daniel Haag sind vier DLG-Goldmedaillen für die Fürstenberg Brauerei. Mit dem Flaggschiff Fürstenberg Premium Pilsener, Fürstenberg Original Export, Fürstenberg Hefeweizen hell und Riegeler Landbier haben alle eingereichten Biere gewonnen.

Den erneuten Goldsegen beim härtesten Biertest der Welt führt Daniel Haag auf die Tatsache zurück „dass wir unsere seit über 730 Jahre alte Bierkultur weiterhin auf höchstem Niveau pflegen. Das fordert uns täglich aufs Neue, macht aber auch viel Spaß.“ Dass es den Mitarbeitern Freude macht und dass sich ihre Leidenschaft auch auf die Kunden überträgt, ist für Geschäftsführer Georg Schwende eine wichtige Botschaft. „Was uns alle umtreibt, heißt: Fürstenberg verbindet und begeistert. Wir wollen den Menschen hier im Süden ganz nah sein, sie mit erstklassigen Bieren und Vielfalt in unserem Angebot erreichen.“

Der DLG-Qualitätswettbewerb testet Biere in den Kategorien vollmundiger Geschmack, gelungene Bittere und Frische. Aus mehreren Hundert Biersorten haben die DLG-Prüfer auch dieses Mal die Besten prämiert. Wer bei der DLG gewinnt, muss vor allem auch beständig sein. Denn bei den von jedem Bier jeweils entnommenen zwei unterschiedlich alten Proben dürfen die Ergebnisse der Bewertung nicht wesentlich voneinander abweichen. Daniel Haag weiß also, „die Qualität der Biere muss nicht nur hoch, sondern vor allem konstant sein“. Eine Eigenschaft, welche die Fürstenberg-Biere seit Jahren kennzeichnet. „Das spornt uns an, wir wollen jedes Jahr mit bester Brauqualität vorn liegen.“

(Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH & Co. KG, 14.03.2017)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Donaueschingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald