Leitungswasser ist gesund – das belegt auch die jüngste Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emmendingen. Außerdem schont es den Geldbeutel vieler Bürger. Denn ein Großteil der deutschen Bevölkerung ist von der Qualität ihres Trinkwassers überzeugt.
Das Wasser in Deutschland ist außerordentlich sauber. Das bestätigte im letzten Jahr eine bundesweite Studie der Stiftung Warentest. Diese ergab, dass Wasser aus dem Hahn oft mehr Mineralien und weniger chemische Rückstände enthalten als die wesentlich teureren Mineralwässer, die von einem Großteil der Bevölkerung kistenweise im Supermarkt gekauft werden. Doch noch immer zweifelt etwa jeder zwölfte Deutsche daran, dass man Leitungswasser hierzulande bedenkenlos trinken kann. Dies ergab eine Studie vom Verband kommunaler Unternehmen (VkU). Im Umkehrschluss ist das Ergebnis der Studie selbstverständlich auch äußerst erfreulich. Besagt es doch, dass rund 92 Prozent der Befragten der Ansicht sind, dass wir ohne Bedenken Leitungswasser trinken können. Dass die Befragten damit vollkommen richtig liegen, beweist auch die aktuelle Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emmendingen, die dem Emmendinger Leitungswasser erneut hervorragende Qualität bescheinigt.
Leitungswasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel überhaupt. Sorge trägt dafür eine strenge Trinkwasserverordnung, zu deren Einhaltung die örtlichen Wasserversorger, wie die Stadtwerke Emmendingen, angehalten sind. So wird gewährleistet, dass keine Schadstoffgrenzwerte überschritten werden. Die Wasserversorger stehen wiederrum unter staatlicher Aufsicht durch die Gesundheitsämter. „Es gibt keinen Grund beim Trinken von Leitungswasser etwas zu befürchten. Die Emmendinger Messwerte liegen weit unter den gesundheitsrelevanten Grenzwerten, oftmals sogar unter der Bestimmungsgrenze“, versichert Karl-Heinrich Jung, Geschäftsführer der Stadtwerke Emmendingen. Auch über Prüfparamater wie zum Beispiel Uran muss man sich als Verbraucher keine Sorgen machen, so Jung. Grund- oder Quellwasser, das durch uranhaltige Gesteinsschichten sickert, nimmt das Schwermetall auf natürliche Weise auf. In Emmendingen sind die Werte jedoch mit 0,0002 Milligramm je Liter so niedrig, dass sie kaum messbar sind.
In Deutschland stammt das Trinkwasser zu 70 Prozent aus Grund- und Quellwasser. Der Rest aus Flüssen, Seen und Talsperren. In Emmendingen wird das Trinkwasser vollständig aus Grund- und Quellwasser gewonnen. Direkt bei der Förderung wird das Trinkwasser in den Wasserwerken analysiert. Die Aufbereitung des Trinkwassers ist in Emmendingen nur in sehr geringem Maß notwendig. Die örtlichen geologischen Gegebenheiten sorgen bereits für natürliche Filterung und qualitativ hochwertiges Trinkwasser. Über das Rohrnetz gelangt das Trinkwasser dann bis zu den Hausanschlüssen der Verbraucher. Bis dorthin gilt auch die Trinkwasserverordnung und somit die Qualitätskontrolle durch die Stadtwerke.
Für die hauseigenen Rohrleitungen sind dann die Eigentümer bzw. die Vermieter zuständig. Kritisch für die Gesundheit können Bleirohre sein. Diese sind jedoch nur noch selten anzutreffen. Obwohl nicht schön anzusehen, ist ein durch Rost bedingter hoher Eisengehalt im Wasser in der Regel nicht schädlich für die Gesundheit. Einfach so lang kaltes Wasser laufen lassen bis die Verfärbungen verschwinden. Auch Kalk im Wasser ist nicht schädlich. Calcium ist sogar ein wichtiger Mineralstoff für unseren Körper der auch in vielen Mineralwässern enthalten ist. Nur für Kaffeemaschinen und Wasserkocher ist ein hoher Calciumgehalt problematisch.
Als Fazit lässt sich sagen: Leitungswasser kann hierzulande bedenkenlos getrunken werden. Allein in Emmendingen wird die Wasserqualität in über 100 Untersuchungen jährlich überwacht. Flaschenwasser bietet im Vergleich keine großen Vorteile, es ist teurer und durch die notwendigen Ressourcen für Abfüllung und Transportwege schädlicher für die Umwelt. Zudem enthalten Mineralwässer – wie die Studie der Stiftung Warentest belegt – trotz ihres Namens nicht unbedingt mehr Mineralien als Leitungswasser.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Analyse: Emmendinger Leitungswasser erneut von hervorragender Qualität
Weitere Beiträge von Stadtwerke Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service