Gestern war der Wirtschaftsbeirat des Oberbürgermeisters Dieter Salomon bei dem Maschinenbau-Unternehmen M10 Industries zu Gast. Über 50 Vertreterinnen und Vertretern der Freiburger Wirtschaft nahmen an der von der Wirtschaftsförderung der FWTM organisierten Veranstaltung teil. M10 entwickelt und baut hochproduktive Anlagen für die Photovoltaik-Automatisation.
Gründer und geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens M10 sind Gregor Reddemann und Günter Schneidereit. Schneidereit bringt zusammen mit Reinhard Willi als Hauptgesellschafter die Erfahrung zweier Solarpioniere der ersten Stunde in die Unternehmensgruppe ein. Gregor Reddemann begrüßte den Wirtschaftsbeirat: „In einer kostenintensiven Umgebung wie Freiburg ist Innovation unser oberstes Gebot. Um damit in einem internationalen Wettbewerb bestehen zu können sind unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter die wichtigste Grundlage. Mit unserer neuentwickelten Hochleistungs-Lötmaschine Kubus, setzen wir weltweit neue Maßstäbe.“
Oberbürgermeister Dieter Salomon erläuterte, welche Bedeutung M10 für die Stadt Freiburg hat: „M10 gehört neben dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme und den internationalen Intersolar-Messen zu den wichtigsten Aushängeschildern der Green City Freiburg als Solarstandort.“
Als Unternehmensgruppe bieten M10 Industries und SI Module der internationalen Solarindustrie neue Perspektiven. Beide Unternehmen formen den M10 Solar Campus in Freiburg – ein hochmodernes Kompetenzzentrum für die Photovoltaikbranche, das die Bereiche Entwicklung, Produktion, Technologie und Service eng verknüpft.
M10 Industries produziert Anlagen für die Photovoltaikautomatisation, die sich durch maximale Effizienz und Leistungsstärke auszeichnen. Auch mit der neuesten Stringer-Generation „Kubus“ setzt das Unternehmen konsequent auf deutsche Fertigung. Der „Kubus“ ist ein sogenannter Stringer, der bei der Fertigung von Solarmodulen die darin enthaltenen Einzelzellen miteinander verbindet. Der „Kubus“ gilt als derzeit einziger Stringer weltweit, der sechs Zellen nebeneinander in einem einzigen Lötprozess verbinden kann. Durch seine einzigartige, unterbrechungsfreie Produktion und seine Leistungsstärke werden die Produktionskosten für Photovoltaik-Module signifikant gesenkt. Bis zu 5.500 Solarzellen pro Stunde können damit verlötet werden, da das Einlegen einzelner Strings – wie bei marktüblichen Stringern üblich – entfällt.
FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann: „Weltweit boomt die Solarwirtschaft; nur Deutschland – ehemalige Nummer eins – schwächelt. Deshalb ist M10 ein Lichtblick, nicht nur für Freiburg, sondern auch für Deutschland.“
M10 wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Intersolar-Award 2016, die Auszeichnung Top-Innovator 2016 als eines der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands und der Freiburger Innovationspreis 2017.
Über den Wirtschaftsbeirat des Oberbürgermeisters: Der Wirtschaftsbeirat ist ein von der FWTM organisiertes Gremium bei dem Vertreter aus allen Branchen der Freiburger Wirtschaft den Oberbürgermeister und ca. 80 Gäste abwechselnd in ihre Betriebe einladen.
Der Wirtschaftsbeirat des Oberbürgermeisters trifft sich zwei Mal pro Jahr, im Herbst und im Frühling, um sich neben der Unternehmenspräsentation über aktuelle kommunalpolitische Themen auszutauschen.
(Medieninformation: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG, 18.10.2017)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Oct 2017 - 10:14 UhrM10 Industries AG, eines der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands - Der Wirtschaftsbeirat des Oberbürgermeisters besucht das Freiburger Maschinenbau-Unternehmen

Von links: Reinhard Willi, Günter Schneidereit, Dieter Salomon, Bernd Dallmann und Gregor Reddemann.
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service