GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Bahlingen a.K.

24. Oct 2017 - 09:58 Uhr

Braunform blickt auf eine erfolgreiche Woche zurück - Science Days, Kunststoffmesse Fakuma sowie regionale Job-Start-Börsen finden statt

Science Days: Azubis betreuen Kinder bei der Herstellung des Greifarms. 
Foto: Braunform GmbH
Science Days: Azubis betreuen Kinder bei der Herstellung des Greifarms.
Foto: Braunform GmbH
Großer Andrang bei den Science Days

Bereits zum fünften Mal wirkt die Braunform GmbH bei den Science Days im Europa Park in Rust mit. Unter dem Motto „Der Mensch“ nehmen Kinder, Jugendliche sowie Eltern vom 19. bis 21. Oktober 2017 an zahlreichen Angeboten teil. Insgesamt 85 Aussteller bieten mit Experimenten, Workshops und Shows die Möglichkeit, Wissenschaft und Technik hautnah zu erleben. Im Fokus steht hierbei das Aktive Mitwirken der Besucher.

In Zusammenarbeit mit dem wvib (Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e. V.) und vier weiteren Betrieben (Fa. Auma, Fa. Meiko, Fa. KNF Neuberger und Fa. Knoll) entsteht ein Gemeinschaftskonzept mit verschiedenen Stationen, an denen ein pneumatischer Greifarm hergestellt werden kann. Unter fachkundiger Anleitung durchlaufen Interessierte Schritt für Schritt jeden Teilbereich und halten am Ende ihr eigenes Werkstück in den Händen. Das Projekt stößt auf großen Andrang und bereits nach kurzer Zeit zeigt sich, dass die Kinder viel Freude beim Basteln haben und sogar eine kleine Warteschlange in Kauf nehmen.

Als außerbetriebliche Veranstaltung gehören die Science Days zu den Azubiprojekten bei Braunform, bei denen sich die Auszubildenden kreativ einbringen und große Teile der Organisation übernehmen können.

Erfolgreiche Fakuma – Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung feiert ihr 25. Jubiläum
Auch Braunform darf bei diesem Branchenevent nicht fehlen. Mit einem 50 qm großen Stand und einem acht-köpfigen Messeteam präsentiert sich das Unternehmen unter dem Leitgedanken „40 Jahre Innovation – Made in Germany“. Mehr als 1.800 Aussteller und 40.000 Fachbesucher finden den Weg nach Friedrichshafen. Auch unsere Auszubildenden aus dem dritten Lehrjahr sind mit von der Partie: Ausgerüstet mit Aufgaben ihrer Ausbilder, die es zu lösen gilt, erkunden sie gemeinsam die Messe und erhalten so einige Einblicke in die Welt der Kunststofftechnik.

Positive Resonanz bei regionalen Job-Start-Börsen
Als Ausbildungsbetrieb nimmt Braunform regelmäßig an Veranstaltungen wie den Job-Start-Börsen in der Region teil, um sein Ausbildungs- und Studienangebot vorzustellen. Der direkte Kontakt mit den Schülern ist dem Unternehmen sehr wichtig, um diese individuell bei der Berufsorientierung zu unterstützen. Interessierte Jugendliche haben hierbei die Möglichkeit, direkt mit Ausbildern und Azubis in Kontakt zu treten und Erfahrungen aus erster Hand zu erhalten.

Braunform im Überblick
Die 1977 gegründete Braunform GmbH gilt heute mit 375 Mitarbeitern als anerkannter Innovationsführer der kunststoffverarbeitenden Industrie. Den Präzisions-Formenbau kennzeichnen ein tiefes Verständnis für Technik und anspruchsvolle Kundenanforderungen sowie höchstes Qualitätsbewusstsein.

Das Unternehmen steht für Full-Service-Engineering im Werkzeugbau, von der Entwicklung über die Qualifizierung bis zur anspruchsvollen Produktion. Der vollklimatisierte Formenbau mit modernster Fertigungstechnologie gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich. Zu den bedienten Branchen zählen Pharma, Personal Care, Consumer Goods, Verpackung, Automobil, Elektro und Wassertechnik.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Fertigung von Mehrkomponentenformen, Multikavitätenwerkzeugen, Etagenspritzgießwerkzeugen, Formen für die Medizintechnik (MED Mold®) sowie schnellen, langlebigen Drehtellern. Zudem ist es der ideale Partner für neue Produktideen mit Thermoplasten, TPE, Silikon und Keramik. Für die Pharmaindustrie werden im Reinraum gemäß GMP C und D anspruchsvolle Herstellungsprozesse, inklusive automatisierter Montage und Stanzen, umgesetzt. Im eigenen Technology Competence Center können Spritzgießmaschinen als 2K- (mit Silikonanspritzung) und 3K-Anwendungen für Vorserienfertigungen genutzt werden. Durch die Projektabwicklung und das Full-Service-Engineering werden kürzeste Time-to-Market-Zeiten ermöglicht und Kosten deutlich reduziert. Kernfelder sind Prozesssicherheit, kürzere Zykluszeiten, Steigerung der Ausbringungsmenge und höchste Produktqualität – Engineering made in Germany. Das Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN 13485 / 15378 / 9001 / 14001 / 50001.

Braunform ist ein langfristig orientiertes Familienunternehmen. Das zeigt sich in einer hohen Reinvestitionsquote und einem Anteil der Auszubildenden am Mitarbeiterstamm von 12 %. Als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands wurde Braunform nach 2014 im Jahr 2017 zum zweiten Mal mit dem „Top Job“-Award ausgezeichnet.

Braunform – Den Menschen verbunden. In der Region zu Hause. Weltweit gefragt.

(Medieninformation: Braunform GmbH, Bahlingen, 24.10.2017)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.braunform.com

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bahlingen a.K..
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald