Eiserner Meisterbrief für Herbert Mutz – Seniorchef der Herbolzheimer Traditionsbäckerei erhielt heute die seltene Ehrung für seine 60 Jahre als Bäckermeister
1946 hatte Herbert Mutz im heimischen Betrieb bei Vater Eduard seine Lehre zum Bäcker begonnen. Die Gesellenjahre verbrachte Herbert Mutz in Tübingen, Gengenbach und Speyer, um sich weiter zu bilden und andere Arbeitsmethoden kennen zu lernen.
1957 absolvierte der Herbolzheimer dann die Meisterschule in Weinheim an der dortigen Bäckereifachschule und erwarb sich im gleichen Jahr den Meisterbrief vor der Handwerkskammer Mannheim.
Danach kehrte der heute 86-Jährige in den elterlichen Betrieb zurück, den er zum 1. Januar 1967 vom Vater übernahm. In den folgenden Jahren modernisierte der zweifache Familienvater seinen Betrieb stetig. 1997 übergab er die Bäckerei seinem Sohn Martin, der die Bäckerei Mutz heute in 6. Generation führt.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1800 von Mathias Mutz. Die Bäckerei ist nachweislich die älteste, noch bestehende im ganzen Kreis Emmendingen.
Heute übergab Innungsobermeister Horst Gerber (Bäckerinnung Emmendingen) im Beisein von Herbolzheims Bürgermeister Thomas Gedemer Herbert Mutz den Eisernen Meisterbrief anlässlich des 60-jährigen Jubiläums seiner Meisterprüfung.
„Wir sind Handwerker im wahrsten Sinne des Wortes, denn wir arbeiten mit unseren Händen“, begrüßte Martin Mutz, Sohn des Jubilars die anwesenden Gäste. „Wir blicken auf eine lange Tradition zurück und sind der älteste Bäckereibetrieb des Landkreises“, so Martin Mutz weiter.
„Es ist selten, dass ein Eiserner Meisterbrief vergeben wird“, bestätigt Innungsobermeister Horst Gerber. Es gäbe nicht mehr viele Handwerksbäcker im Landkreis und er sei froh, dass die Bäckerei Mutz ein leuchtendes Beispiel für die traditionelle Backkunst sei, so der Innungsobermeister.
„Die Bäckerei Mutz war und ist nicht nur für die Versorgung der Bevölkerung bedeutsam“, erklärte Bürgermeister Thomas Gedemer, dessen Bruder ebenfalls Bäcker- und Konditormeister ist, „vielmehr haben Sie und ihre Vorfahren sich auch in anderer Form für das Wohl der Stadt engagiert." Die Vorfahren hätten sich im Stadtrat und in Vereinen immer wieder eingebracht.
„Ich freue mich immer wieder, ihre Bäckerei zu besuchen", so der Bürgermeister weiter, „und das nicht nur, weil die Bäckerei direkt gegenüber dem Rathaus liegt.“
Neben Seniorchef Herbert Mutz konnte Horst Gerber auch drei Mitarbeiter der Bäckerei für langjährige Betriebszugehörigkeit ehren. Die Urkunden überreichte Bürgermeister Gedemer. Steve Wohlfahrt wurde für 10 Jahre, Waltraud Heß für 20 Jahre und Silvia Enz für 35 Jahre Betriebstreue geehrt.
Im Anschluss an die Feierstunde luden die Bäckermeister Mutz zu einem Umtrunk ein.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
7. Feb 2018 - 11:47 UhrEiserner Meisterbrief für Herbert Mutz – Seniorchef der Herbolzheimer Traditionsbäckerei erhielt die seltene Ehrung für seine 60 Jahre als Bäckermeister

Eiserner Meisterbrief für Herbolzheimer Bäckermeister Herbert Mutz - Von links: Innungsobermeister Horst Gerber, Bäckermeister Herbert Mutz, Ehefrau Maria Mutz, Bürgermeister Thomas Gedemer, Bäckermeister Martin Mutz.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!












> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service