GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden(Baden)

15. Mar 2018 - 20:34 Uhr

Thermo Fisher Scientific gibt Pläne zum Bau einer hochmodernen Einrichtung für pharmazeutische Dienstleistungen bekannt - Der neue Standort wird vor Ort bis zu 200 neue Arbeitsplätze schaffen

Thermo Fisher Scientific gibt Pläne zum Bau einer hochmodernen Einrichtung für pharmazeutische Dienstleistungen bekannt
Thermo Fisher Scientific gibt Pläne zum Bau einer hochmodernen Einrichtung für pharmazeutische Dienstleistungen bekannt

Der neue Standort ist für komplexe klinische Forschungsaufgaben vorgesehen und wird vor Ort bis zu 200 neue Arbeitsplätze schaffen.

Thermo Fisher Scientific gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine Präsenz in der Europäischen Union ausbaut und 35 Millionen US-Dollar in eine hochmoderne Supply-Chain-Einrichtung für pharmazeutische Dienstleistungen in Rheinfelden (Baden) investiert. Im Rahmen der öffentlichen Ratssitzung in Rheinfelden stellten Unternehmensvertreter gemeinsam mit Oberbürgermeister Eberhardt die Einzelheiten des Projekts vor.

Die neue Einrichtung wird mit der neuesten Technologie und einer modernen Infrastruktur ausgestattet sein. Sie bedeutet eine erhebliche Ausweitung der europaweiten Kapazität für gekühlte oder temperaturkontrollierte Materialien zur Verwendung in klinischen Studien. Dies dient der Unterstützung komplexer klinischer Forschungsvorhaben und der Erfüllung der steigenden Kundenanforderungen in diesem Bereich. Die Einrichtung wird über erweiterbare Produktions- und Büroflächen verfügen und als strategischer Standort für die Straßen- und Fluglogistik agieren.

Oberbürgermeister Eberhardt bestätigte die lokale Unterstützung für das Projekt mit den Worten: „Wir freuen uns im Rahmen dieser neuen Einrichtung auf eine Partnerschaft mit Thermo Fisher Scientific. Sie stellt für unsere Kommune eine große Chance auf neue Arbeitsplätze im wachsenden Segment der Biowissenschaften dar. Wir sind zuversichtlich, dass die Investitionen des Unternehmens unserer regionalen Wirtschaft zugutekommen und die Wirtschaftsstruktur des Standortes Rheinfelden nachhaltig stärken.“

Das Unternehmen beabsichtigt, den Startschuss für die 6.300 Quadratmeter große Einrichtung auf einem 2,4 Hektar großen Gelände im 4. Quartal 2018 zu geben. Die Bauzeit der neuen Einrichtung beträgt 12-18 Monate. Es werden bis zu 200 neue Arbeitsplätze vor Ort geschaffen. Die Investition beinhaltet die Option auf eine zusätzliche Erweiterung mit einer möglichen Verdoppelung der Grundfläche.

„Dieses spannende Projekt stützt unser Engagement zur bestmöglichen Arbeit für unsere Kunden. Indem wir eine optimale Supply-Chain-Einrichtung in der EU schaffen, eröffnen wir neue Möglichkeiten zur Umsetzung der Anforderungen unserer Kunden und der Patienten“, so Astrid Frank, Vice President und General Manager Europa, Fisher Clinical Services.

Die Entscheidung zur Expansion ist unsere Reaktion auf die wachsende weltweite Nachfrage für klinische Supply-Dienstleistungen. Die neue Einrichtung wird außerdem die GDP-Richtlinien, den Clinical Trial Regulations Annex 6 und die neue Falsified Medicines Directive 2019 erfüllen. Diese GMP/GDP-Einrichtung baut auf der bereits bestehenden Basis von 20 entsprechenden cGMP-Einrichtungen weltweit auf.

Der Geschäftsbereich Pharma Services von Thermo Fisher Scientific entwickelt individuelle Lösungen und Geschäftsmodelle, um Kunden beim Management von klinischen Entwicklungsprozessen zu unterstützen. Flexible Fertigungsoptionen werden dabei den Kundenbedürfnissen in einem sich entwickelnden Markt gerecht.

Informationen zu Thermo Fisher Scientific
Thermo Fisher Scientific Inc. ist der weltweit führende Partner der Wissenschaft mit einem Umsatz von 20 Mrd. US-Dollar und über 65.000 Mitarbeitern. Unsere Mission ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. Wir helfen unseren Kunden dabei, die Forschung im Bereich Biowissenschaft voranzutreiben, komplexe analytische Probleme zu lösen, die Diagnostik am Patienten zu verbessern, Medikamente zu entwickeln und die Produktivität der Labors zu steigern. Unsere Hauptmarken – Thermo Scientific, Applied Biosystems, Invitrogen, Fisher Scientific und Unity Lab Services – bieten eine einzigartige Kombination aus innovativen Technologien, Anwenderfreundlichkeit beim Einkauf und umfangreichem Support. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.thermofisher.com.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden(Baden).
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald