Der neue Standort ist für komplexe klinische Forschungsaufgaben vorgesehen und wird vor Ort bis zu 200 neue Arbeitsplätze schaffen.
Thermo Fisher Scientific gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine Präsenz in der Europäischen Union ausbaut und 35 Millionen US-Dollar in eine hochmoderne Supply-Chain-Einrichtung für pharmazeutische Dienstleistungen in Rheinfelden (Baden) investiert. Im Rahmen der öffentlichen Ratssitzung in Rheinfelden stellten Unternehmensvertreter gemeinsam mit Oberbürgermeister Eberhardt die Einzelheiten des Projekts vor.
Die neue Einrichtung wird mit der neuesten Technologie und einer modernen Infrastruktur ausgestattet sein. Sie bedeutet eine erhebliche Ausweitung der europaweiten Kapazität für gekühlte oder temperaturkontrollierte Materialien zur Verwendung in klinischen Studien. Dies dient der Unterstützung komplexer klinischer Forschungsvorhaben und der Erfüllung der steigenden Kundenanforderungen in diesem Bereich. Die Einrichtung wird über erweiterbare Produktions- und Büroflächen verfügen und als strategischer Standort für die Straßen- und Fluglogistik agieren.
Oberbürgermeister Eberhardt bestätigte die lokale Unterstützung für das Projekt mit den Worten: „Wir freuen uns im Rahmen dieser neuen Einrichtung auf eine Partnerschaft mit Thermo Fisher Scientific. Sie stellt für unsere Kommune eine große Chance auf neue Arbeitsplätze im wachsenden Segment der Biowissenschaften dar. Wir sind zuversichtlich, dass die Investitionen des Unternehmens unserer regionalen Wirtschaft zugutekommen und die Wirtschaftsstruktur des Standortes Rheinfelden nachhaltig stärken.“
Das Unternehmen beabsichtigt, den Startschuss für die 6.300 Quadratmeter große Einrichtung auf einem 2,4 Hektar großen Gelände im 4. Quartal 2018 zu geben. Die Bauzeit der neuen Einrichtung beträgt 12-18 Monate. Es werden bis zu 200 neue Arbeitsplätze vor Ort geschaffen. Die Investition beinhaltet die Option auf eine zusätzliche Erweiterung mit einer möglichen Verdoppelung der Grundfläche.
„Dieses spannende Projekt stützt unser Engagement zur bestmöglichen Arbeit für unsere Kunden. Indem wir eine optimale Supply-Chain-Einrichtung in der EU schaffen, eröffnen wir neue Möglichkeiten zur Umsetzung der Anforderungen unserer Kunden und der Patienten“, so Astrid Frank, Vice President und General Manager Europa, Fisher Clinical Services.
Die Entscheidung zur Expansion ist unsere Reaktion auf die wachsende weltweite Nachfrage für klinische Supply-Dienstleistungen. Die neue Einrichtung wird außerdem die GDP-Richtlinien, den Clinical Trial Regulations Annex 6 und die neue Falsified Medicines Directive 2019 erfüllen. Diese GMP/GDP-Einrichtung baut auf der bereits bestehenden Basis von 20 entsprechenden cGMP-Einrichtungen weltweit auf.
Der Geschäftsbereich Pharma Services von Thermo Fisher Scientific entwickelt individuelle Lösungen und Geschäftsmodelle, um Kunden beim Management von klinischen Entwicklungsprozessen zu unterstützen. Flexible Fertigungsoptionen werden dabei den Kundenbedürfnissen in einem sich entwickelnden Markt gerecht.
Informationen zu Thermo Fisher Scientific
Thermo Fisher Scientific Inc. ist der weltweit führende Partner der Wissenschaft mit einem Umsatz von 20 Mrd. US-Dollar und über 65.000 Mitarbeitern. Unsere Mission ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. Wir helfen unseren Kunden dabei, die Forschung im Bereich Biowissenschaft voranzutreiben, komplexe analytische Probleme zu lösen, die Diagnostik am Patienten zu verbessern, Medikamente zu entwickeln und die Produktivität der Labors zu steigern. Unsere Hauptmarken – Thermo Scientific, Applied Biosystems, Invitrogen, Fisher Scientific und Unity Lab Services – bieten eine einzigartige Kombination aus innovativen Technologien, Anwenderfreundlichkeit beim Einkauf und umfangreichem Support. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.thermofisher.com.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden(Baden)
15. Mar 2018 - 20:34 UhrThermo Fisher Scientific gibt Pläne zum Bau einer hochmodernen Einrichtung für pharmazeutische Dienstleistungen bekannt - Der neue Standort wird vor Ort bis zu 200 neue Arbeitsplätze schaffen

Thermo Fisher Scientific gibt Pläne zum Bau einer hochmodernen Einrichtung für pharmazeutische Dienstleistungen bekannt
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service