Mit aktuell 150 Energiegenossenschaften mit rund 31.000 Einzelmitgliedern in Baden-Württemberg sind diese ein fester Bestandteil im Bereich der regenerativen Energieerzeugung im Land. Viele der Genossenschaften gehen mittlerweile neue Wege und bringen die Energiewende mit innovativen Ansätzen voran. Beim heute stattgefundenen gemeinsamen Energietag des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV) und des Landesumweltministeriums wurden deswegen auch zusammen mit der EWS Elektrizitätswerke Schönau GmbH die Sieger des Ideenwettbewerbs „Neue Geschäftsmodelle für Energiegenossenschaften“ prämiert.
Auch das Dreiländereck kann durch eine innovative Idee beim Wettbewerb punkten: Der zweite Platz und 15.000 Euro gehen an die Bürgerenergie Dreiländereck aus Binzen. Sie hat ein Kommunikationskonzept entwickelt, mit dem der Mehrwert einer Mitgliedschaft bei einer Energiegenossenschaft über die CO2-Einsparung dank regenerativ erzeugter Energie verdeutlicht werden kann – auch jenseits einer Dividendenausschüttung. Genossenschaften können auf diese Weise den CO2-Fußabdruck pro Person kommunizieren und darstellen, dass CO2 – etwa durch Klimaschäden – Kosten verursacht, die von der Allgemeinheit getragen werden. Damit wird verdeutlicht, dass eine Mitgliedschaft einen wirtschaftlichen Wert hat und Mitglieder können ihren persönlichen CO2-Fußabdruck verringern.
Der Grüne Landtagsabgeordnete Josha Frey gratuliert der Bürgerenergie Dreiländereck herzlich zu dieser Auszeichnung: „Die Bürgerenergie Dreiländereck hat in unserer Region bereits in vielerlei Hinsicht die Energiewende vorangebracht, wie z.B. durch ihre Beteiligung am Solarpark in Grenzach-Wyhlen. Nun sind Sie auch in puncto Innovation und Kommunikation Spitzenreiter.“
„Wir müssen auch in unserer Region den Anteil an erneuerbaren Energien weiter erhöhen, dabei werden Energiegenossenschaften eine wichtige Rolle spielen,“ ist Josha Frey überzeugt. „Regionalität, Transparenz und Gemeinschaftlichkeit sind Stärken von Genossenschaften und dadurch können Sie bei der Energiewende dazu beitragen, die Akzeptanz in der Bevölkerung zu stärken und sicher stellen, dass die Wertschöpfung in der Region verbleibt,“ fügt der Wahlkreisabgeordnete hinzu.
Weitere Informationen:
Weitere Beispiele, wie Energiegenossenschaften wirken und welche unterschiedlichen Geschäftsfelder sie besetzen, werden in der gerade erschienenen Broschüre „Energiegenossenschaften – Erfolgsbeispiele aus Baden-Württemberg“ anschaulich beschrieben. Die Publikation wurde gemeinsam vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft sowie dem BWGV herausgebracht und steht auf der Internetseite www.wir-leben-genossenschaft.de zum Download bereit.
(Presseinfo: Büro Josha Frey, 23.03.2018)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Binzen
23. Mar 2018 - 13:24 UhrBürgerenergie Dreiländereck aus Binzen gewinnt zweiten Platz bei Ideenwettbewerb für Energiegenossenschaften - Grünen-Landtagsabgeordneter Frey: "Innovative Ideen der Bürgerenergie halten Wertschöpfung der Energiewende in Regio"

Bürgerenergie Dreiländereck aus Binzen gewinnt zweiten Platz bei Ideenwettbewerb für Energiegenossenschaften
Von links: Willi Mangold, Josha Frey und Martin Voelkle
Foto: Büro Josha Frey
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Binzen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service