Titelseite » Verbraucher/Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Bahlingen
11. Jul 2018 - 15:46 Uhr
![]() | Braunform GmbH in Bahlingen öffnete die Türen zum elften Ausbildungstag - Auszubildende stellten ihre Ausbildungsberufe vorUm für geeignete Nachwuchskräfte zu werben, öffnete das Bahlinger Unternehmen am Samstag zum elften Mal seine Türen und lud interessierte Schüler und deren Eltern sowie für die Berufswahl verantwortlichen Lehrer zum alljährlichen Ausbildungstag ein.Neben der selbstverständlichen Vermittlung von Fachkompetenzen steht bei der Braunform GmbH eine unternehmensspezifische Ausbildung im Mittelpunkt der Berufsausbildung. Nach der Begrüßung durch den kaufmännischen Leiter Oliver Bornhäuser, nahmen die Auszubildenden und Studenten das Ruder in die Hand und stellten den über 50 Gästen das Unternehmen und die einzelnen Ausbildungsberufe vor. Zum Ausbildungsbeginn 2018 bildet Braunform in den Berufen Werkzeugmechaniker (m/w), Mechatroniker (m/w), Verfahrensmechaniker (m/w), Technischer Produktdesigner (m/w), Industriekaufmann (m/w) und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) aus. Für Abiturienten wurde zudem ein duales Maschinenbaustudium, Fachrichtung Kunststofftechnik, präsentiert. Die Vorträge beinhalteten alle Details der Ausbildungsberufe von der Ausbildungsdauer, der Probezeit, über den Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Schulfächer sowie Informationen über die Abläufe der Ausbildung bei Braunform, den Tätigkeitsfeldern und möglichen Einsatzgebieten plus Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Zum Abschluss bestand für alle Interessenten die Möglichkeit eines Rundgangs durch das Unternehmen, welcher ebenfalls von Auszubildenden geleitet wurde. Außerdem hatten alle Besucher bei einem Umtrunk noch die Möglichkeit, Fragen an die Azubis, Ausbilder und Personalreferenten zu stellen. Das Fazit sowohl der Teilnehmer, als auch des Veranstalters war durchweg positiv. Für die Braunform GmbH ist die Ausbildung junger Menschen strategischer Inhalt der Unternehmensstrategie. Mit einem für einen Mittelständler breit gefächerten Angebot an Ausbildungsberufen, einem eigenen Ausbildungszentrum sowie zwei hauptberuflichen, sehr erfahrenen Ausbildern verdeutlicht das Unternehmen die Bedeutung und Wichtigkeit der Ausbildung. Das Unternehmen legt Wert darauf, jedes Talent individuell zu fördern, legt aber auch Wert auf Tugenden, wie Disziplin, Umgangsformen und Respekt vor anderen Mitmenschen und Umwelt. Die Qualität der Ausbildung zeigt sich auch in der in diesem Jahr erreichten Auszeichnung der Zeitschrift FOCUS MONEY als „Bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands“ in der Kategorie „Gummi- und Kunststoffindustrie“. Braunform im Überblick: Die 1977 gegründete Braunform GmbH gilt heute mit 375 Mitarbeitern als anerkannter Innovationsführer der kunststoffverarbeitenden Industrie. Den Präzisions-Formenbau kennzeichnen ein tiefes Verständnis für Technik und anspruchsvolle Kundenanforderungen sowie höchstes Qualitätsbewusstsein. Das Unternehmen steht für Full-Service-Engineering im Werkzeugbau, von der Entwicklung über die Qualifizierung bis zur anspruchsvollen Produktion. Der vollklimatisierte Formenbau mit modernster Fertigungstechnologie gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich. Zu den bedienten Branchen zählen Pharma, Personal Care, Consumer Goods, Verpackung, Automobil, Elektro und Wassertechnik. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Fertigung von Mehrkomponentenformen, Multikavitätenwerkzeugen, Etagenspritzgießwerkzeugen, Formen für die Medizintechnik (MED Mold®) sowie schnellen, langlebigen Drehtellern. Zudem ist es der ideale Partner für neue Produktideen mit Thermoplasten, TPE, Silikon und Keramik. Für die Pharmaindustrie werden im Reinraum gemäß GMP C und D anspruchsvolle Herstellungsprozesse, inklusive automatisierter Montage und Stanzen, umgesetzt. Im eigenen Technology Competence Center können Spritzgießmaschinen als 2K- (mit Silikonanspritzung) und 3K-Anwendungen für Vorserienfertigungen genutzt werden. Durch die Projektabwicklung und das Full-Service-Engineering werden kürzeste Time-to-Market-Zeiten ermöglicht und Kosten deutlich reduziert. Kernfelder sind Prozesssicherheit, kürzere Zykluszeiten, Steigerung der Ausbringungsmenge und höchste Produktqualität – Engineering made in Germany. Das Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN 13485 / 15378 / 9001 / 14001 / 50001. Braunform ist ein langfristig orientiertes Familienunternehmen. Das zeigt sich in einer hohen Reinvestitionsquote und einem Anteil der Auszubildenden am Mitarbeiterstamm von 12 %. Als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands wurde Braunform nach 2014 im Jahr 2017 zum zweiten Mal mit dem „Top Job“-Award ausgezeichnet. Braunform – Den Menschen verbunden. In der Region zu Hause. Weltweit gefragt. (Presseinfo: Braunform GmbH, 11.07.2018) |
Bilder

Das könnte Sie aus Bahlingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher/Wirtschaft" anzeigen. Info von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Palio - Kneipe und Café
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/936693, Fax 07641/933389Der Hunde- und Katzenladen
Silvia Allgaier, Hauptstraße 40, 79206 Breisach-Gündlingen, Tel. 07668 / 334499, Handy 0170 / 4872268Sachse & Limberger, Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@sachse-limberger.de
-









- Regio-Termine
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Offenburg - 20. Februar, 19 Uhr: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" - Filmgespräch und Film zur Gleichberechtigung im evangelischen Gemeindehaus in Offenburg
- Emmendingen - 22. Februar: „Rendez-vous au banc public“ - Französische Chansons mit Lietz&Lotte im Schlosskeller in Emmendingen
- Gundelfingen - 22. Februar: Neunter Kappenabend der Fässlistemmer - Narrenzunft lädt in den Großen Saal des Kultur- und Vereinshauses in Gundelfingen ein
- Bad Krozingen - 23. Februar, ab 20 Uhr: „The Beat Goes On“ - Tanzparty mit den größten Hits aus den 70er und 80er Jahren im Kleinen Saal im Kurhaus Bad Krozingen
- Bad Krozingen - 24. Februar, 19 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen: „Noch’n Gedicht“ - Der große Heinz-Erhardt-Abend
- Weil a.Rh. - 28. Februar, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Kesselhaus Weil-Friedlingen: Vom Wiesental in die weite Welt - „Weiler Gespräch“ mit Sabine Müller
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Todtnau - Todtnauer Hinterwaldinferno – Offenes Abfahrtsrennen für Schüler, Jugend, Damen und Herren am 23. Februar 2019
- Freiburg - 23. Februar: „Freiburg putzt sich raus“ - Helfer für stadtweite Müllsammelaktion werden gesucht
- Freiamt - Bis 1. März: Rosemarie Bockstahler stellt im Kurhaus Freiamt aus
- Gesamte Regio - Bis 28. Februar: Jetzt Ausbildungsplatz bei der Landespolizei Baden-Württemberg sichern - Bewerbungsschluss wurde verlängert
- Regio - Bewerbung für kommunale Fußverkehrs-Checks bis 15. März möglich - Landtagsabgeordneter Josha Frey: „Der öffentliche Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger muss attraktiver gestaltet werden
- Rheinfelden - 25. bis 30. März: Kindertheatertage in Rheinfelden - Theater vom Feinsten für alle Altersstufen
- Kreis Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Jetzt für Landespreis für Heimatforschung in Baden-Württemberg bewerben - Preise im Wert von 11.000 Euro ausgeschrieben



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, HOT.BIKE, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 15.-22.02.2019
- "Ortsgeflüster Freiamt" - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 14. bis 21. Februar 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

