Auch in diesem Jahr bietet Badenova mit ihren Tochtergesellschaften wieder eine Palette von Ausbildungsplätzen an. Insgesamt starteten 27 Auszubildende am 3. September u.a. als duale Studenten, Industriekaufleute, Kaufleute für Dialogmarketing, Elektroniker oder Fachkraft für Lagerlogistik ihre qualifizierende Berufsausbildung beim regionalen Energie- und Umweltdienstleister Badenova.
Die Ausbildung von qualifizierten Nachwuchskräften in unterschiedlichsten Berufen hat bei Badenova Tradition. „Die jungen Nachwuchskräfte sind unsere dringend benötigten Fachkräfte von morgen. Wir sehen es als unsere Verantwortung jungen Menschen die Chance für eine fundierte Ausbildung zu bieten und ihnen damit den Weg für ihre berufliche Zukunft zu eröffnen“, so Badenova Vorstand Mathias Nikolay.
Die Berufseinsteiger erwartet bei Badenova eine lehrreiche und zugleich umfassende Ausbildung, in der sie verschiedene Abteilungen des Unternehmens durchlaufen. Für die technischen Ausbildungsberufe steht auf dem Betriebsgelände in Freiburg eine eigens errichtete Ausbildungswerkstatt bereit. Hier führen die zwei technischen Ausbildungsleiter Wolfgang Weber und Manuel Stein von bnNETZE die jungen Nachwuchskräfte an ihre künftigen Aufgaben praktisch heran und bereiten sie für ihre ersten Einsätze vor. Diese Ausbildungsphilosophie garantiert, dass die Auszubildenden möglichst viele praktische Erfahrungen sammeln und zudem ihre eigenen Fähigkeiten besser kennenlernen und ausbauen.
Mit der Einstellung von 27 Auszubildenden setzt Badenova ein deutliches Zeichen für die regionale Wirtschaft. „Als großer Arbeitgeber in der Region legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung der Nachwuchskräfte von morgen. Dabei sind insbesondere auch die Förderung von Sozialkompetenzen durch eigenständige Projekte und Aktionen ebenso fester Bestandteil unserer dreijährigen Berufsausbildung wie auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten“, berichtet Mathias Nikolay.
Dieses Jahr starten bei badenova und ihren Tochtergesellschaften bnNETZE, E-MAKS und badenIT sechs DHBW Studenten mit der Fachrichtung BWL-Industrie, fünf Industriekaufleute, zwei Kauffrauen für Dialogmarketing, fünf Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik, drei Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, ein Elektroniker für Automatisierungstechnik, ein Dualer Student für Wirtschaftsinformatik – Application Management, eine Fachkraft für Lagerlogistik, ein Fachlagerist sowie zwei Duale Studenten im Studiengang Informatik.
Gestartet hat die Ausbildung mit einem dreitägigen Einführungsprogramm. Dazu gehört auch die Besichtigung der eigenen Anlagen des Energie- und Umweltdienstleisters wie beispielswiese die Windanlagen auf dem Schauinsland oder die Biogasanlage im Gewerbepark Breisgau.
Weitere Informationen finden interessierte Bewerberinnen und Bewerber unter: www.badenova.de/ausbildung
Auch in facebook sind die Auszubildenden mit einer eigenen Seite vertreten, die unter www.facebook.de/badenova.Ausbildung zu finden ist.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Sep 2018 - 11:49 UhrNeues Ausbildungsjahr bei Badenova gestartet: Badenova begrüßt 27 Auszubildende

Badenova begrüßt 27 Auszubildende
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service