Rund 100 Mitglieder der Interessengemeinschaft Industriegebiet Nord (IG Nord) in Freiburg haben im neuen BMW Autohaus Märtin einen Blick hinter die Kulissen gewährt bekommen. Das Familienunternehmen Märtin, das vor über 50 Jahren in Bötzingen am Kaiserstuhl vom Vater des heutigen Inhabers Hansjörg Märtin gegründet wurde, hat einen zweistelligen Millionenbetrag in sein neues Zuhause investiert. Entstanden ist ein multifunktionales Autohaus neuer Prägung, das viel mehr kann, als “nur” Autos verkaufen.
Nach der Begrüßung und den Ausführungen durch den Vorsitzenden der IG Nord und Haid, Christian Schulz wurde klar, dass es ein langwieriger und aufwendiger Prozess war, bis das neue “Multifunktional-Gebäude” von Märtin stand. “Man weiß nicht, wie sich die Mobilität der Zukunft entwickeln wird”, sagt Hansjörg Märtin. Daher sei es ihm wichtig gewesen, auf dem 20.000 m² Areal im Norden der Stadt ein besonders wandlungsfähiges Haus zu realisieren. Von der Idee bei einem Workshop mit seinen Führungskräften bis zur Eröffnung vor wenigen Wochen sind mehr als fünf Jahre ins Land gegangen, das BMW und MINI Autohaus verfügt nun über rund 11.000 m² Geschäftsfläche. “Wir sind etwa ein Drittel größer als an unserem alten Standort”, so der Inhaber des Unternehmens nicht ohne Stolz. Alleine die Werkstattfläche sei verdoppelt worden. Als klar gewesen sei, dass seine Mietverträge am alten Standort auslaufen und BMW zudem ein neues, komplett überarbeitetes CI für seine Häuser auflegen würde, das auch Märtin umsetzen musste, sei die Entscheidung für den Umzug und den Neubau nur folgerichtig gewesen.
Das neue Autohaus wird CO2-neutral mit einem innovativen Fernwärmekonzept beheizt, bei dem selbst die Werkstatt klimatisiert ist. Jeder Arbeitsplatz ist dort mit einem PC ausgestattet, und die Arbeit am Auto ist längst keine Männerdomäne mehr: Sieben weibliche Auszubildende und Gesellinnen sind bei Märtin in der Werkstatt tätig. Vom “KFZ-Mechaniker” von einst hat sich der Beruf radikal gewandelt und entfernt, wie Hansjörg Märtin betont: “Lauter kleine Ingenieure” seien heute in seiner Werkstatt tätig.
Vier Standorte hat die Märtin-Gruppe heute in Bötzingen, Emmendingen und Freiburg, wo man neben dem Autohaus auch ein Motorradgeschäft betreibt. Das neue Flaggschiff des Unternehmens an der Hermann-Mitsch-Straße verfügt über rund 100 Arbeitsplätze, insgesamt beschäftigt die Märtin-Gruppe rund 200 Menschen, über 40 davon sind Auszubildende. Nicht nur denen müsse man als Arbeitgeber heute etwas bieten, wie Hansjörg Märtin betont: Vom Job-Rad über den Erste-Hilfe-Kurs bis zum Sprachkurs und der Ferienkinderbetreuung reicht hier die Palette der Aktivitäten.
Aktiv ist das Unternehmen aber auch, wenn es darum geht, neue Geschäftsfelder zu erschließen: In Kooperation mit mehreren anderen Freiburger Autohäusern hat Märtin an der Herman-Mitsch-Straße eine “Reifen-Suite” erstellt, in der das Thema Reifen-Service kompetent abgewickelt wird. Mit der “Auto-Suite” bietet Martin ab November zudem eine Service- und Einstellmöglichkeit für seltene und wertvolle Edelfahrzeuge. Eine Kooperation mit einem Barber Shop im Autohaus ist quasi reif für die Unterschrift. Künftig wird den Kunden damit ein Friseurbesuch im Autoladen ermöglicht. “Damit gehen wir auch zurück zu unseren Wurzeln”, wie Hansjörg Märtin betont: Auch im Stammhaus in Bötzingen, das sein Vater 1966 gegründet hat, betrieb Märtins Mutter einst einen Friseur-Salon.
Außerdem setzt Hansjörg Märtin auch am neuen Standort seiner Firma auf Konzepte, die er seit einigen Jahren schon mit Herzblut verfolgt, darunter das Thema E-Mobilität, dem er einen Anteil am zukünftigen Energiemix voraussagt, Car-Sharing Angebote und und behindertengerechte Umbauten von PKW aller Hersteller. Es sei nicht zuletzt deshalb überaus beeindruckend zu sehen, mit wie viel Ideen und Engagement hier ein Familienunternehmen seine Zukunft gestalte, so IG Nord Vorsitzender Christian Schulz in der imposanten Kulisse des neuen Autohauses, wo der Abend bei einem Imbiss und der Gelegenheit zum Austausch der anwesenden Wirtschaftsvertreter ausklang.
INFO: Die IG Nord wurde 1996 ins Leben gerufen und versteht ich seither als Sprachrohr und Informations- und Kommunikationsplattform für ihre rund 150 Mitgliedsfirmen. Sie will ihren Mitgliedern ein Forum bieten, in dem man sich nicht nur gegenseitig in einem möglichst ungezwungenen Rahmen austauschen kann, und sie vertritt die Interessen der Betriebe nach außen gegenüber der Stadt und der Öffentlichkeit. Nicht zuletzt will die IG Nord auch umgekehrt einen Ansprechpartner für die Öffentlichkeit im Austausch mit der Wirtschaft im Freiburger Norden bieten. Infos über eine Mitgliedschaft finden Sie unter www.ig-freiburg-nord.de.
(Presseinfo: Büro Ralf Deckert, 21.09.2018)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Sep 2018 - 15:54 UhrInteressengemeinschaft Industriegebiet Nord war zu Gast im neuen BMW Autohaus Märtin in Freiburg - Innovative Mobilitätskonzepte werden hier neu gedacht

Interessengemeinschaft Industriegebiet Nord war zu Gast im neuen BMW Autohaus Märtin in Freiburg
Von links: Tobias Gutgsell und Dirk Zimmermann (Geschäftsführer Autohaus Märtin), Christine Riesterer-Märtin und Hansjörg Märtin (Inhaber Autohaus Märtin) und Christian Schulz (Vorsitzender Interessengemeinschaft Industriegebiet Nord)
Foto: Büro Ralf Deckert
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de 1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service