GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

20. Feb 2019 - 18:40 Uhr

Das „neue“ Kundencenter der AOK ist eröffnet - "Emmendingen wird Vorbild für viele andere im Land sein!"

Das „neue“ Kundencenter der AOK ist eröffnet - Bei der Eröffnungsfeier am späten Mittwochnachmittag dabei: Landrat Hanno Hurth (links) und Emmendingens Oberbürgermeister Stefan Schlatterer (2.v.r.)

Bild: Jens Glade / REGIOTRENDS-Lokalteam "EM-extra"
Das „neue“ Kundencenter der AOK ist eröffnet - Bei der Eröffnungsfeier am späten Mittwochnachmittag dabei: Landrat Hanno Hurth (links) und Emmendingens Oberbürgermeister Stefan Schlatterer (2.v.r.)

Bild: Jens Glade / REGIOTRENDS-Lokalteam "EM-extra"
Das „neue“ Kundencenter der AOK in der Bergerstraße ist nach umfangreichen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen heute am frühen Abend feierlich eröffnet worden. Der Umbau dauerte rund 20 Monate.

Bei der Feier präsentierte die AOK ihre neuen Räume und erklärte, welche Überlegungen hinter den Planungen standen. „Wir hatten uns auf die Fahne geschrieben, dass wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen“, erklärte Wolfgang Schweizer, Geschäftsführer der AOK Südlicher Oberrhein. „Und genau das tun wir“.

In der 20-monatigen Bauzeit wurde das denkmalgeschützte Gebäude in der Bergerstraße komplett entkernt und saniert, auf den Anbau wurde ein zusätzliches Stockwerk gesetzt. Die Räume und Büros sind modern eingerichtet und hell. Auf das Thema Datenschutz legten die Bauherren ganz besonderen Wert. „Wir haben die Arbeitsplätze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz bewusst von den Beratungsplätzen getrennt“, so Schweizer. Das erhöht die Konzentration auf das Gespräch. „Das ist wichtig. Denn nur wenn wir erkennen, worum es genau geht und uns in die Lage unseres Gegenüber versetzen können, können wir auch optimale Lösungen anbieten. Die separaten Beratungskabinen werden die Diskretion noch einmal deutlich erhöhen“. Neben diesen Kabinen, neben dem Empfangsbereich und der Wartezone gibt es auch einen neuen Konferenzraum, einen Schulungsraum und einen Aufenthaltsraum für die Mitarbeiter. Kinder werden sich künftig im neuen Kids-Club bei altersgerechten Spielen die Zeit vertreiben, bis Mama oder Papa alles erledigt haben.

In Emmendingen entstand eines der modernsten KundenCenter in Baden-Württemberg. „Ich bin davon überzeugt, dass unser neues KundenCenter Vorbild für viele andere im Land sein wird“, erklärt Jürgen Dreher, KundenCenter-Leiter in Emmendingen. „Wir wollen unseren Versicherten den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich gestalten“. Direkt vor dem Gebäude gibt es eine Bushaltestelle, Parkplätze sind nicht weit entfernt. Mit einem Aufzug kommen Menschen mit Handicap oder Eltern mit Kinderwagen bequem zu ihren Beratern. Im Wartebereich mit Wasserspender verkürzen Bildschirme mit interessanten Präsentationen die Zeit. Das KundenCenter in der Bergerstraße wurde unter der Regie vom Breisacher Architekten Wolfgang Mittl gestaltet, am Bau beteiligt waren Unternehmen aus der Region. In der 20-monatigen Bauzeit entstanden rund 100 modernste Arbeitsplätze.

Dank einer modernen Klima- und Lüftungsanalage werden die Temperaturen auch im Sommer angenehm und erträglich sein. „Darüber werden sich unsere Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen freuen“, ist sich Dreher sicher.

„Ich bin davon überzeugt, dass wir diese Veränderungen sowohl bei der Zufriedenheit unserer Kunden als auch bei der unserer Kolleginnen und Kollegen bemerken werden“, ist Dreher überzeugt. Nur wenige Meter vom KundenCenter entfernt befindet sich das AOK-Gesundheitszentrum mit dem RückenStudio. „Das ist in Emmendingen ein ganz besonderer Service für unsere Versicherten mit Rückenproblemen“. Während der Umbauzeit bezogen die Mitarbeiter Quartier in der Freiburger Straße und in der Kaiserstuhlstraße. „Jetzt freuen wir uns aber auf die neuen Arbeitsplätze. Diese Investition ist eine Investition in die Zukunft – und eine in den Standort Emmendingen“.

Zusammen mit seinem Team betreut Dreher in Emmendingen rund 24.000 Versicherte. Sie kommen aus Bahlingen, Denzlingen, Freiamt, Reute, Riegel, Sexau, Teningen, Vörstetten und Emmendingen. Das neue Gebäude beherbergt außer dem KundenCenter auch die CompetenceCenter Firmenkunden, Heilmittel, Pflege und Häusliche Krankenpflege, das CompetenceCenter Forderungseinzug und ein Vertriebsteam. Emmendingen ist eines von 21. KundenCentern in der Region.


Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald