Wer beruflich weiterkommen will, muss am Ball bleiben. In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt brauchen die Fachkenntnisse regelmäßige „Updates“. Fort- und Weiterbildung ist eine Herausforderung, bringt jedoch auch Erfolgserlebnisse, mehr Souveränität und Freude im Berufsalltag und oft mehr Gehalt mit sich. Auf der Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung vom 14. bis 16. März in Villingen-Schwenningen werden die Besucher und Besucherinnen kompetent beraten. Mit mehr als 290 Ausstellern ist die Messe der führende Marktplatz der Berufe-Welt im Südwesten Deutschlands.
Fort- und Weiterbildung schafft Chancen: Für Berufstätige, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, für Wiedereinsteiger in ihrem bisherigen oder einem neuen Arbeitsbereich. Ulla-Britt Voigt vom Regionalbüro für berufliche Fortbildung Schwarzwald-Baar-Heuberg beschreibt die Situation so: „Unsere Arbeit ändert sich aktuell – in der Produktion wie auf der Vorstandsetage, im Einzelhandel genauso wie in der Verwaltung. Entscheidend für uns wird sein, wie wir dazulernen und uns weiterbilden, um auch in der Zukunft interessante Aufgaben gut bewältigen zu können.“ Passende Workshops dazu werden unter dem Schlagwort „Arbeiten 4.0“ am Samstag in der neuen Fachkräfte-Area angeboten: „Digitales Lernen: Die Chance, Familie & Beruf zu verknüpfen“, „Elevator Pitch“, „Arbeiten 4.0: Neue Kompetenzen für neue Herausforderungen?“, „Agiles Projektmanagement: Arbeit anders begreifen“ und „Die Zukunft und Du.“
Fort- und Weiterbildung findet oft auch in digitalen Räumen statt. Wer sich darüber informieren will, erlebt am Donnerstag beim Extended Reality Day im XR-Parcours die faszinierenden Einsatzmöglichkeiten der unterschiedlichen Techniken. Am Freitag gibt es Workshops zum Agilen Arbeiten: Design Thinking, KANBAN & Scrum zum Kennenlernen. Spannend für das berufliche Weiterkommen sind auch Vorträge wie „Marketing der Persönlichkeit: gekonnt aussehen, auftreten, ankommen“, „Wahr oder falsch? 5 Mythen rund um den Bewerbungsprozess!“ sowie „Erfolgskriterium Stellensuche“.
Akademien und Institute, Berufsverbände, Kammern und das Regionalbüro & Netzwerk für berufliche Fortbildung Schwarzwald-Baar-Heuberg beraten, wie Weiterbildung auch berufsbegleitend möglich ist. Unternehmer finden auf der Jobs for Future Fortbildungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter.
INFO
Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung
14. bis 16. März 2019 auf dem Messegelände in Villingen-Schwenningen
Täglich von 10 bis 17 Uhr, Eintritt und Parken frei
www.jobsforfuture-vs.de, www.w4f-vs.de
(Presseinfo: SMA Südwest Messe- und Ausstellungs-GmbH)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
26. Feb 2019 - 18:32 Uhr14. bis 16. März, Villingen-Schwenningen: Jobs for Future macht fit fürs Arbeiten - Berufe-Messe mit passenden Weiterbildungsangeboten - Neue Fachkräfte-Area mit interaktiven Workshops

Jobs for Future macht fit fürs Arbeiten
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service