Am vergangenen Freitag, den 24. Mai 2019 hat die Bauverein Breisgau eG bei strahlendem Sonnenschein im Beisein von Bürgermeisterin Gerda Stuchlik und Dr. Iris Beuerle, Verbandsdirektorin des vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. sowie zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern die Einweihung des Gebäudeensembles Uni-Carré gefeiert.
In zweijähriger Bauzeit sind 141 genossenschaftliche Mietwohnungen, das Kinder und Familienhaus Luther, Evangelische Kirche in Freiburg, die erste Tages- und Nachtpflegeeinrichtung in BadenWürttemberg, Dreisam Sozialmedizinische Pflegebetriebe gemeinnützige GmbH und eine Bäckerei mit Tagescafé, Reiß Beck GmbH & Co. KG entstanden. Die Wohnanlage in Blockrandbebauung wurde durch den Generalunternehmer Treubau Freiburg AG schlüsselfertig erstellt. Die zehn Gebäude in fünfgeschossige Massivbauweise wurden als KfW-55-Effizienzhaus errichtet. Die Energieversorgung erfolgt über das größte Mieterstrommodell in Südbaden. Ökologie und Mitgliederförderung waren maßgeblich für das Energiekonzept. Die Architektur des Frankfurter Architekturbüros Stefan Forster Architekten GmbH zeichnet sich durch die „qualitätsvolle Umsetzung für genossenschaftliches Wohnen und als gelungene Umsetzung der Innenentwicklung im Bestand“ aus. Die zeitlose Klinkerfassade im Erdgeschoss würdigt die anspruchsvolle Aufgabenstellung im urbanen und bestandsersetzenden Neubau.
Generationenübergreifendes Wohnen wird bei dem 36 Millionen Euro Projekt über den WohnungsMix aus seniorengerechten Ein-Zimmer- bis zu familiengerechten Fünf-Zimmerwohnungen gewährleistet. Neben 50 nach dem Landeswohnraumförderungsprogramm geförderten Wohnungen entstehen 28 Servicewohnungen für die Generation 60plus. Sämtliche Wohnungen sind barrierearm. 59 Wohnungen wurden barrierefrei nach DIN realisiert. Die Gesamtwohnfläche beträgt 10.200 Quadratmeter. Die Nutzfläche der Gewerbeeinheiten beträgt 1.010 Quadratmeter.
Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender der Bauverein Breisgau eG stellt heraus: „Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnen und Gewerbeeinheiten für wohnortnahe Dienstleistungen war riesig. 450 Menschen wohnen und arbeiten im Uni-Carré. Wenn uns die Stadt mit Grundstücksflächen und Baurecht unterstützt, baut die Genossenschaft weitere Wohnanlagen nach diesem Konzept“. Gerda Stuchlik, Bürgermeisterin der Stadt Freiburg im Breisgau würdigt das gelungene Gesamtkonzept: „Der Bauverein sorgt nicht nur für eine vorbildliche Wohnraumversorgung, vielmehr investiert die Genossenschaft in wertvolle Infrastrukturmaßnahmen und setzt dabei Maßstäbe auch in ökologischer Hinsicht.“
(Medieninfo: Bauverein Breisgau eG Freiburg, 04.06.2019)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Jun 2019 - 10:36 UhrGrößtes Mietwohnungsprojekt in Freiburg im Breisgau - Bauverein Breisgau eG eröffnete „Uni-Carré“ mit großem Festakt bei strahlendem Sonnenschein

Von links: Martin Behrens, Aufsichtsratsvorsitzender Bauverein Breisgau eG, Dr. Iris Beuerle, Verbandsdirektorin des vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Gerhard Kiechle, nebenamtlicher Vorstand Bauverein Breisgau eG, Gerda Stuchlik, Bürgermeisterin Freiburg im Breisgau, Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender Bauverein Breisgau eG, Jörg Straub, Vorstand Bauverein Breisgau eG
Foto: Bauverein Breisgau eG Freiburg
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service