GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

4. Jun 2019 - 10:36 Uhr

Größtes Mietwohnungsprojekt in Freiburg im Breisgau - Bauverein Breisgau eG eröffnete „Uni-Carré“ mit großem Festakt bei strahlendem Sonnenschein

Von links: Martin Behrens, Aufsichtsratsvorsitzender Bauverein Breisgau eG, Dr. Iris Beuerle, Verbandsdirektorin des vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Gerhard Kiechle, nebenamtlicher Vorstand Bauverein Breisgau eG, Gerda Stuchlik, Bürgermeisterin Freiburg im Breisgau, Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender Bauverein Breisgau eG, Jörg Straub, Vorstand Bauverein Breisgau eG

Foto: Bauverein Breisgau eG Freiburg
Von links: Martin Behrens, Aufsichtsratsvorsitzender Bauverein Breisgau eG, Dr. Iris Beuerle, Verbandsdirektorin des vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Gerhard Kiechle, nebenamtlicher Vorstand Bauverein Breisgau eG, Gerda Stuchlik, Bürgermeisterin Freiburg im Breisgau, Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender Bauverein Breisgau eG, Jörg Straub, Vorstand Bauverein Breisgau eG

Foto: Bauverein Breisgau eG Freiburg
Am vergangenen Freitag, den 24. Mai 2019 hat die Bauverein Breisgau eG bei strahlendem Sonnenschein im Beisein von Bürgermeisterin Gerda Stuchlik und Dr. Iris Beuerle, Verbandsdirektorin des vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. sowie zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern die Einweihung des Gebäudeensembles Uni-Carré gefeiert.

In zweijähriger Bauzeit sind 141 genossenschaftliche Mietwohnungen, das Kinder und Familienhaus Luther, Evangelische Kirche in Freiburg, die erste Tages- und Nachtpflegeeinrichtung in BadenWürttemberg, Dreisam Sozialmedizinische Pflegebetriebe gemeinnützige GmbH und eine Bäckerei mit Tagescafé, Reiß Beck GmbH & Co. KG entstanden. Die Wohnanlage in Blockrandbebauung wurde durch den Generalunternehmer Treubau Freiburg AG schlüsselfertig erstellt. Die zehn Gebäude in fünfgeschossige Massivbauweise wurden als KfW-55-Effizienzhaus errichtet. Die Energieversorgung erfolgt über das größte Mieterstrommodell in Südbaden. Ökologie und Mitgliederförderung waren maßgeblich für das Energiekonzept. Die Architektur des Frankfurter Architekturbüros Stefan Forster Architekten GmbH zeichnet sich durch die „qualitätsvolle Umsetzung für genossenschaftliches Wohnen und als gelungene Umsetzung der Innenentwicklung im Bestand“ aus. Die zeitlose Klinkerfassade im Erdgeschoss würdigt die anspruchsvolle Aufgabenstellung im urbanen und bestandsersetzenden Neubau.

Generationenübergreifendes Wohnen wird bei dem 36 Millionen Euro Projekt über den WohnungsMix aus seniorengerechten Ein-Zimmer- bis zu familiengerechten Fünf-Zimmerwohnungen gewährleistet. Neben 50 nach dem Landeswohnraumförderungsprogramm geförderten Wohnungen entstehen 28 Servicewohnungen für die Generation 60plus. Sämtliche Wohnungen sind barrierearm. 59 Wohnungen wurden barrierefrei nach DIN realisiert. Die Gesamtwohnfläche beträgt 10.200 Quadratmeter. Die Nutzfläche der Gewerbeeinheiten beträgt 1.010 Quadratmeter.

Marc Ullrich, Vorstandsvorsitzender der Bauverein Breisgau eG stellt heraus: „Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnen und Gewerbeeinheiten für wohnortnahe Dienstleistungen war riesig. 450 Menschen wohnen und arbeiten im Uni-Carré. Wenn uns die Stadt mit Grundstücksflächen und Baurecht unterstützt, baut die Genossenschaft weitere Wohnanlagen nach diesem Konzept“. Gerda Stuchlik, Bürgermeisterin der Stadt Freiburg im Breisgau würdigt das gelungene Gesamtkonzept: „Der Bauverein sorgt nicht nur für eine vorbildliche Wohnraumversorgung, vielmehr investiert die Genossenschaft in wertvolle Infrastrukturmaßnahmen und setzt dabei Maßstäbe auch in ökologischer Hinsicht.“

(Medieninfo: Bauverein Breisgau eG Freiburg, 04.06.2019)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald