Dazu kommen den Bereichen Digitalisierung und Mobilität besondere Bedeutung zu. Die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) hat zur Zukunft des Schwarzwaldtourismus ein Strategiepapier entworfen. Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse stellte Hansjörg Mair, STG-Tourismuschef den Touristikern aus der Ortenau in Sasbachwalden vor. Zur Veranstaltung hatten die Gemeinde Sasabachwalden und die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) gemeinsam eingeladen.
Bürgermeisterin Sonja Schuchter begrüßte die über 100 Gäste aus der gesamten Region im Ratssaal der Gemeinde. „Der Schwarzwald ist bei den Touristen sehr beliebt. Wie können wir diesen Trend halten und noch besser zu werden?“, leitete Schuchter den Abend ein. Fragen, die viele Touristiker, Gastgeber, Gastronomen und Einzelhändlerbeschäftigen. „Wir sind alle permanent BETA – Updates kommen ständig und von überall. Daher ist das neue Strategiepapier keine Studie, die in der Schublade bleibt, sondern eine dynamische Handlungsempfehlung über Mission und Vision, Strategie und Ziele, Maßnahmen und Aufgaben sowie Marke und Leuchttürme.“, leitete Hansjörg Mair, STG-Tourismuschef ins Thema ein. An der neuen Tourismusstrategie haben Experten aus dem Tourismus intensiv gearbeitet. „Dieses Zukunftspapier basiert auf dem Wissen unserer Gremien und Partner, die direkt befragt wurden“, deutete Mair an.
Was sieht diese Vision für die Zukunft des Schwarzwalds als Tourismusregion vor? „Keine Destination der Welt wird wegen ihrer perfekten Werbekampagne weiterempfohlen. Tourismus ist nicht Werbung. Tourismus ist Leistung“, so Mair. Kataloge, Prospekte und die klassischen Dienstleistungen im Reisebüro reichen längst nicht mehr aus, um Tourismus erfolgreich zu betreiben. „Früher war alles einfacher, die Touristiker waren Informationsverwalter, jetzt sind sie Datendealer und Angebotsentwickler entlang der Touchpoints der Customer Journey.“, wies er auf die neuen Herausforderungen hin.
In einer vollvernetzten Welt muss der Tourismus auf die neuesten Onlinemarketing-Trends abgestimmt sein. Nur durch die Nutzung und das Ausprobieren neuer Kanäle können neue Kunden erreicht werden. „Alle Akteure müssen ihre Angebote digitalisieren und maßgeschneiderter machen. Die Informationen sollen zugänglich im Heimatland des Gastes und auf seiner Sprache sein. Letztendlich geht es um Geschichten und Emotionen“, sagt Mair. Daraufhin ein gutes Beispiel ist, das seit erstem Juli die Schwarzwaldkarte in der digitalen Plattform für Tourismusangebote „Get your guide“ aufgenommen wurde. Gleichzeitig das ständige Hyperwettbewerb, die Schnelligkeit und Echtzeit löst beim Menschen eine neue Begierde nach dem Gegenteil aus. „Alle Leistungen, die nicht digitalisiert und automatisiert werden können werden wertvoller. Daher muss die Marke Schwarzwald sich nicht von ihren Kernwerten wie Emotionen, Kreativität, Empathie, Aufmerksamkeit trennen“, ratet Mair.
Diese Leitfäden bestimmen die Mission und die Aufgaben der STG als Multiplikator der Bekanntheit der Schwarzwald als Urlaubsregion und begehrtester Lebensraum Deutschlands.
Keine andere Region Deutschlands sei so bekannt wie Schwarzwald, besonders im Ausland, sagt Mair. „Jeder kann sofort Minimum vier Schwarzwaldmerkmale nennen - Bollenhut, Schinken, Kirschtorte und Kuckucksuhr, das ist selbst bei Regionen wie Südtirol nicht der Fall. Aber wir brauchen dringend eine neue Schwarzwald TV-Serie, die großartige Werbung für uns macht, Werbung, die knallt“, wünscht sich Mair.
>>> Positionspapier
(Info: Wirtschaftsregion Ortenau)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - Offenburg
20. Jul 2019 - 11:11 UhrDer Schwarzwald soll zur lebenswertesten Region Deutschlands werden - Der Schwarzwald-Tourismus boomt, steht aber auch vor neuen Herausforderungen

Dominik Fehringer (Geschäftsführer WRO GmbH), Sonja Schuchter (Bürgermeisterin Sasbachwalden) und rechts Hansjörg Mair (Geschäftsführer Schwarzwaldtourismus GmbH).
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service