GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Bahlingen a.K.

12. Sep 2019 - 11:34 Uhr

Braunform GmbH Bahlingen: Erfolgreicher Abschluss - Auszubildende schließen mit ausgezeichneten Leistungen ab

Von hinten: Leandro Einecker, Maximilian Mutter, Björn Bührer, Adrian Hilberer und Julia Meyer.

Foto: Braunform GmbH Bahlingen
Von hinten: Leandro Einecker, Maximilian Mutter, Björn Bührer, Adrian Hilberer und Julia Meyer.

Foto: Braunform GmbH Bahlingen

Erfolgreicher Abschluss: Auszubildende schließen mit ausgezeichneten Leistungen ab

Zur erfolgreich bestandenen Prüfung nach der dreijährigen Ausbildungszeit gratuliert die Geschäftsleitung der Braunform GmbH den frischgebackenen Fachkräften Julia Meyer (Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation Europäisches Wirtschaftsmanagement), Leandro Einecker (Technischer Produktdesigner) und den Werkzeugmechanikern Björn Bührer, Adrian Hilberer und Maximilian Mutter. Besonders stolz ist das Unternehmen auf die herausragenden Leistungen von Björn Bührer und Adrian Hilberer, die einen Preis seitens der Berufsschule erhielten, sowie Maximilian Mutter, der mit einem Lob der Berufsschule ausgezeichnet wurde. Björn Bührer erhielt zudem ein Lob der IHK.

Von Seiten der Fachabteilungen ist das Interesse an selbst ausgebildeten Nachwuchskräften sehr groß. Die drei Werkzeugmechaniker Bührer, Hilberer und Mutter werden ihren nächsten Karriereschritt in den Unternehmensbereichen Aufbaufräsen, Rundschleifen sowie in der Abteilung für Änderungen und Reparaturen angehen. Industriekauffrau Meyer wird im Vertrieb und Marketing erste Berufserfahrungen sammeln und die Abteilungen verstärken. Technischer Produktdesigner Einecker wird im Anschluss an seine erfolgreiche Ausbildung ein duales Studium zum Bachelor of Engineering, Studiengang Maschinenbau, Fachrichtung Kunststofftechnik beginnen.

Seit über 40 Jahren setzt das Unternehmen auf qualifizierte Auszubildende aus eigenen Reihen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen einen qualitativ hochwertigen Einstieg ins Berufsleben zu ermöglichen. Mit einem für einen Mittelständler breit gefächerten Angebot an Ausbildungsberufen, einem eigenen Ausbildungszentrum sowie zwei hauptberuflichen, sehr erfahrenen Ausbildern verdeutlicht Braunform die Bedeutung und Wichtigkeit der Ausbildung, die tief in der Unternehmensstrategie verankert ist.

Braunform im Überblick

Die 1977 gegründete Braunform GmbH gilt heute mit 380 Mitarbeitern als anerkannter Innovationsführer der kunststoffverarbeitenden Industrie. Den Präzisions-Formenbau kennzeichnen ein tiefes Verständnis für Technik und anspruchsvolle Kundenanforderungen sowie höchstes Qualitätsbewusstsein.

Das Unternehmen steht für Full-Service-Engineering im Werkzeugbau, von der Entwicklung über die Qualifizierung bis zur anspruchsvollen Produktion. Der vollklimatisierte Formenbau mit modernster Fertigungstechnologie gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich. Zu den bedienten Branchen zählen Pharma, Personal Care, Consumer Goods, Verpackung, Automobil, Elektro und Wassertechnik.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Fertigung von Mehrkomponentenformen, Multikavitätenwerkzeugen, Etagenspritzgießwerkzeugen, Formen für die Medizintechnik (MED Mold®) sowie schnellen, langlebigen Drehtellern. Zudem ist es der ideale Partner für neue Produktideen mit Thermoplasten, TPE, Silikon und Keramik. Für die Pharmaindustrie werden im Reinraum gemäß GMP C und D anspruchsvolle Herstellungsprozesse, inklusive automatisierter Montage und Stanzen, umgesetzt. Im eigenen Technology Competence Center können Spritzgießmaschinen als 2K- (mit Silikonanspritzung) und 3K-Anwendungen für Vorserienfertigungen genutzt werden. Durch die Projektabwicklung und das Full-Service-Engineering werden kürzeste Time-to-Market-Zeiten ermöglicht und Kosten deutlich reduziert. Kernfelder sind Prozesssicherheit, kürzere Zykluszeiten, Steigerung der Ausbringungsmenge und höchste Produktqualität – Engineering made in Germany. Das Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN 13485 / 15378 / 9001 / 14001 / 50001.

Braunform ist ein langfristig orientiertes Familienunternehmen. Das zeigt sich in einer hohen Reinvestitionsquote und einem Anteil der Auszubildenden am Mitarbeiterstamm von 12 %. Als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands wurde Braunform nach 2014 im Jahr 2017 zum zweiten Mal mit dem „Top Job“-Award ausgezeichnet.

Braunform – Den Menschen verbunden. In der Region zu Hause. Weltweit gefragt.

(Medieninfo: Braunform GmbH Bahlingen, 12.09.2019)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bahlingen a.K..
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald