Der Kaufvertrag ist unterzeichnet: Stiegeler IT übernimmt zum 1. Oktober 2019 den Internet Service Provider hochrheinNET aus Küssaberg. Stiegeler IT komplettiert damit das bereits vorhandene Breitbandnetz im Landkreis Waldshut. Für Kunden von hochrheinNET bringt die Firmenübernahme vor allem Vorteile in Sachen Produktvielfalt und Netzqualität.
Viele Verhandlungsschritte, rechtliche Prüfungen und nicht zuletzt Überzeugungsarbeit waren nötig, um Francesco Lucia, bisheriger Inhaber von hochrheinNET, für den Verkauf seiner Firma zu gewinnen. Nachdem die Übernahme nun offiziell ist, ist der Weg für ein größeres, moderneres Netz im bisherigen Versorgungsgebiet des regionalen Internetanbieters geebnet. „Der Erwerb von hochrheinNET birgt mehr als die Integration des vorhandenen Netzes in unser Unternehmen“, so Felix Stiegeler, Inhaber und Geschäftsführer von Stiegeler IT. „Er bedeutet einen Schritt in Richtung Zukunft für die Kunden und für den ländlichen Raum.“
Möglich macht die Umsetzung dieser Vision nicht nur die gute Vorarbeit von Lucia mit hochwertig ausgebauten Anschlüssen, sondern auch das bereits vorhandene landkreisweite Glasfasernetz von Stiegeler IT. Den Zuschlag für den Betrieb dieses Netzes, das in einer interkommunalen Zusammenarbeit gebaut wird, erhielt man im März dieses Jahres. hochrheinNET verfügt währenddessen über einige Gebiete, die sowohl mit Glasfaser als auch mit Vectoring (erweitertes VDSL) ausgebaut wurden. Stiegeler IT plant, diese Orte kurz- und mittelfristig an den Landkreis-Backbone, also die Hauptleitung des kreisweiten Glasfasernetzes, anzubinden. Das erhöht die Netzqualität, etwa in Sachen Ausfallsicherheit, sowie die Geschwindigkeiten. Langfristig ist sogar die Überbauung besagter DSL-Netze mit Glasfaser geplant.
Das Netz von hochrheinNET zieht sich aktuell entlang des Rheintals von Laufenburg über Dogern, Tiengen und Lauchringen bis nach Küssaberg. Dabei gibt es einige sogenannte Netzinseln wie z. B. Weilheim-Nöggenschiel und Eggingen. Auch diese Gebiete, Eggingen und Küssaberg zuerst, werden sukzessive an das Netz von Stiegeler IT angebunden, sodass die Netzqualität vor Ort steigt.
Für Kunden von hochrheinNET ändert sich vorerst nichts. Geschlossene Verträge bleiben bestehen, die bisherigen Leistungen werden zu den vereinbarten Preisen geliefert. In Kürze jedoch werden Bestandskunden auf die attraktiven Tarife und Produkte von Stiegeler IT zugreifen können. Dazu gehören bspw. Tarife mit einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis oder auch „Stiegeler TV“, ein IPTV-Fernsehprodukt, das viele Zusatzfunktionen wie z. B. zeitversetztes Fernsehen liefert. Über diese Vorgänge werden alle Kunden selbstverständlich informiert.
Auch Gewerbekunden werden die Vorteile weiterer Produkte und Services zuteil. Dazu gehören z. B. die Möglichkeit einer redundanten Anbindung, Standortvernetzungen (auch international) oder auch Cloud Connect (direkte Verbindung in die Cloud von Amazon oder Microsoft).
Letztlich werden aber nicht nur Netze und Kunden, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von hochrheinNET von Stiegeler IT übernommen. Dies war einer der Punkte in den Verhandlungen, der beiden Parteien am Herzen lag. Francesco und Elvira Lucia selbst scheiden zum 1. Oktober aus dem Unternehmen aus.
Die Übernahme von hochrheinNET bedeutet also sowohl einen Gewinn für Kunden als auch für die Region: Synergieeffekte können genutzt werden und somit der besseren Breitband-Infrastruktur im Landkreis dienen. Stiegeler IT wird hier also fortführen, was in den umliegenden Landkreisen bereits Usus ist: die Internetversorgung im ländlichen Raum nachhaltig zu modernisieren.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Waldshut - Küssaberg
1. Oct 2019 - 13:33 UhrStiegeler IT übernimmt hochrheinNET - Internet Service Provider aus Küssaberg komplettiert bereits vorhandenes Breitbandnetz von Stiegeler IT im Landkreis Waldshut

Stiegeler IT übernimmt hochrheinNET - Internet Service Provider aus Küssaberg komplettiert bereits vorhandenes Breitbandnetz von Stiegeler IT im Landkreis Waldshut.
Felix Stiegeler (links) und Francesco Lucia.
Weitere Beiträge von m.stiegeler
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Küssaberg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service