Titelseite » Verbraucher/Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Jun 2020 - 11:37 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Ab 1. Juli: Anträge "Stabilisierungshilfe Corona für Hotel- und Gaststättengewerbe" können gestellt werden - Dieter Salomon (Hauptgeschäftsführer IHK Südlicher Oberrhein): „Wir unterstützen diesen so wichtigen Wirtschaftszweig mit allen Kräften“Die baden-württembergische Landesregierung hat am vergangenen Dienstag (23. Juni) eine Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe beschlossen. Ab morgen (Mittwoch, 1. Juli) können die Anträge gestellt werden. Wie schon beim Corona-Soforthilfeprogramm sind wieder L-Bank und Industrie- und Handelskammern im Land in die Organisation involviert. „Wir stehen auch dieses Mal bereit“, sagt Dr. Dieter Salomon, Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein.Im Kammerbezirk der IHK Südlicher Oberrhein gehören circa 6.000 Betriebe zum Hotel- und Gaststättengewerbe. Die Bandbreite dabei ist groß und reicht von Restaurant und Hotel über Eisdiele und Campingplatz bis Shisha Bar und Ferienzentrum. „Hotel und Gastro machen fast 10 Prozent aller unserer Mitgliedsbetriebe aus“, rechnet Salomon vor. „Dieser Bereich ist ein wichtiger Wirtschaftszweig für unsere Region, dem wir selbstverständlich mit allen Kräften beistehen.“ Für ganz Baden-Württemberg erwarten die IHKs etwa 36.000 potenzielle Antragssteller. Das Wirtschaftsministerium rechnet nach eigener Aussage dafür mit einem Bedarf von insgesamt 330 Millionen Euro. Schon beim Soforthilfeprogramm hatten bis zu 70 IHK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Freiburg und Lahr sowie im Home Office Anträge geprüft. Salomon: „Am Ende haben wir mehr als 40.000 Anträge bearbeitet, auch über die üblichen Geschäftszeiten hinaus, auch am Wochenende, um die Wirtschaft in der Region bestens zu unterstützen.“ Für den Hauptgeschäftsführer steht fest: „Diesen Einsatz werden wir bei Bedarf nun wieder leisten.“ Das Procedere der Antragsstellung erläutert Jens Fröhner, Leiter für Digitalisierung und Organisationsentwicklung bei der IHK Südlicher Oberrhein: „Die Antragsteller müssen sich vorab bei ihrem Steuerberater eine Bescheinigung und eine Liquiditätsberechnung besorgen. Der anschließende Workflow erfolgt vollelektronisch. Dabei müssen die zwei Dokumente zusätzlich mit dem Antrag auf Stabilisierungshilfe als PDF über das Portal www.bw-stabilisierungshilfe-hoga.de hochgeladen werden“. Im nächsten Schritt erfolgt die Prüfung durch die IHKn nach einem vorgegebenen Prüfraster. Fröhner: „Abschließend werden die Anträge an die L-Bank weitergeleitet.“ Salomon hofft, dass die Stabilisierungshilfe ankommt und viele Existenzen sichern kann. „Gerade der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist stark geprägt vom Tourismus. Hier hätte es enorme Auswirkungen auf ganze Ortschaften, wenn Hotels und Gastrobetriebe schließen müssten.“ Alles Wissenswerte für Unternehmen rund um die Corona-Pandemie gibt es unter der Adresse www.suedlicher-oberrhein.ihk.de/corona. Hier gibt es ab Mittwoch auch den Link zur Antragsstellung der Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe, zum Formular für die steuerberaterliche Bescheinigung sowie zum Upload-Portal des Antrags. Zudem bietet die IHK Südlicher Oberrhein eine Beratungshotline. Die Ansprechpartner sind unter den Rufnummern 0761-3858 823 und 0761-3858 824 erreichbar. (Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 30.06.2020) Weitere Beiträge von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher/Wirtschaft" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Jutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 - 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de- Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 20. Januar: „Rechtsstaatlichkeit in der EU - Aktuelle Lage und künftige Perspektiven“ - Europe Direct Informationszentren Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Breisach - 21. Januar: Von Hand bis Fuß gut informiert - Telefonaktion mit Experten der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Helios-Klinik in Breisach
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 18./20. Januar: "Tipps für Direktvermarktung von landwirtschaftlichen Produkten" - Noch freie Plätze bei interaktivem Online-Seminar des Landwirtschaftsamts Ortenaukreis
- Landkreis Lörrach - 19. Januar: Kreiswahlausschuss im Landkreis Lörrach tagt - Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl 2021
- Gesamte Regio - 19. Januar: Online-Informationsveranstaltung zu Standortsuche für atomares Endlager - Baden-Württembergisches Umweltministerium und Bundesgesellschaft für Endlagerung geben Auskunft zu Auswahlkriterien und Verfahren
- Offenburg - 20. Januar: Black Forest Business School der Hochschule Offenburg informiert über General Management - Online-Info zum berufsbegleitenden Masterstudiengang
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 15. - 22. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 15. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



