GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

13. Aug 2020 - 14:09 Uhr

Kleiner Handwerksbetrieb, großer Auftritt - Markante Plakatwand präsentiert - Friseur Zeller ist Gewinner der Mitmachaktion der Kreishandwerkerschaft Emmendingen

Friseur Zeller ist Gewinner der Mitmachaktion der Kreishandwerkerschaft Emmendingen.
Von links: Sven Kessel (Signal-Iduna), Stefan Schäfer (Vertriebsleiter IKK classic), Friseurmeisterin Christel Zeller-Ludin, Bernd Bühler (IKK classic), Kreishandwerksmeister Martin Schubnell, Simone Männer (Friseursalon Zeller) und Sonja Köchlin (Kreishandwerkerschaft Emmendingen).
Friseur Zeller ist Gewinner der Mitmachaktion der Kreishandwerkerschaft Emmendingen.
Von links: Sven Kessel (Signal-Iduna), Stefan Schäfer (Vertriebsleiter IKK classic), Friseurmeisterin Christel Zeller-Ludin, Bernd Bühler (IKK classic), Kreishandwerksmeister Martin Schubnell, Simone Männer (Friseursalon Zeller) und Sonja Köchlin (Kreishandwerkerschaft Emmendingen).
„Nebenan ist hier“ lautete der Slogan der Mitmachaktion der Kreishandwerkerschaft Emmendingen, an der zahlreiche Innungsfachbetriebe im Herbst letzten Jahres teilnahmen.
Als Hauptgewinn für den Sieger winkte ein großflächiger Werbeauftritt auf den Plakatwänden rund um den Betriebsstandort.

Mit der Werbeaktion gibt das Handwerk seinen Mitgliedsbetrieben als „Wirtschaftsmacht von nebenan“ ein Gesicht. Unterstützt wurde die bundesweite Aktion von den Handwerkskammern, der IKK classic, der Signal Iduna und dem Berufskleidungs-Service MEWA.
"Mit den personalisierten Werbemitteln hat das Handwerk in unserer Region nun viele vertraute Gesichter“, freute sich Kreishandwerksmeister Martin Schubnell bei der heutigen Präsentation.

Insgesamt erhielten bundesweit zwanzig Kreishandwerkerschaften die Chance, einen Sieger zu stellen. In Emmendingen gewann mit dem Friseursalon Zeller ein Traditionsunternehmen der Stadt, das in dritter Generation seit 101 Jahren existiert.
Inhaberin Christel Zeller-Ludin bewarb sich mit dem Siegerfoto, das sie mit Mitarbeiterin Simone Männer zeigt.
„Dieses Bild hat die Jury am meisten überzeugt, denn es repräsentiert den Handwerksbetrieb von nebenan“, erklärte Schubnell.

„Wir freuen uns riesig über diese tolle Werbemöglichkeit“, strahlte Christel Zeller-Ludin beim Pressetermin an der Kreuzung Freiburger Straße/Kaiserstuhlstraße. „Mit den vier Plakatwänden ist uns die Aufmerksamkeit unserer Kunden und auch möglicher Nachwuchskräfte sicher“, ergänzte die Friseurmeisterin.

Weitere Plakatwände stehen verkehrsgünstig an der Franz-Josef-Baumgartner-Straße und der Elzstraße.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald