GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

29. Jun 2021 - 18:03 Uhr

Kostenlose Annahme auf Wertstoffhöfen im Ortenaukreis - Erfassung von Papier und Pappe sowie PE/PP-Kunststoffe


Auf einigen Wertstoffhöfen führt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis großtechnische Versuche zur Erfassung von Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) und von Kunststoffabfällen aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) aus Haushalten durch.


Papier/Pappe/Kartonagen

Seit Kurzem sind auf den Wertstoffhöfen in Achern-Maiwald, Offenburg-Rammersweier und Lahr-Sulz Container zur kostenlosen Annahme von PPK-Abfällen aufgestellt. Neben der Entsorgung über die Grüne Tonne gibt es dort nun ebenfalls die zusätzliche Möglichkeit, Papier, Pappe und Kartonagen abzugeben.

Hintergrund diese Maßnahme sind die zunehmenden Abfallmengen vor allem was Verpackungsabfälle anbelangt. Überfüllte Grüne Tonnen und zunehmend große Mengen an Beistellungen bringen auch die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens an ihre Grenzen.

Die kostenlose Annahme von Papier, Pappe und Karton auf den Wertstoffhöfen soll Haushalte und Abfuhrunternehmen entlasten.


Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP)-Kunststoff-Abfälle

Hartkunststoffe werden auf den Wertstoffhöfen Achern-Maiwald, Kehl-Kork, Offenburg-Rammersweier und Schutterwald-Höfen künftig getrennt erfasst und einer stofflichen Verwertung zugeführt.
Hartkunststoffe sind zum einen die sogenannten „materialgleichen Nicht-Verpackungen“ aus PE- und PP-Kunststoffen wie beispielsweise Sandkastenspielzeug, Kunststoffschüsseln, Kehrschaufel oder kleine Putzeimer aus dem Haushalt. Diese dürfen nicht über den Gelben Sack (der nur für Leichtverpackungen gedacht ist), sondern müssen über die Graue Tonne entsorgt werden. In der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage in Ringsheim werden diese dann als Ersatzbrennstoffe zur Substitution fossiler Energieträger verwertet.
Zum anderen sind dies Kunststoffabfälle aus dem Sperrmüllbereich wie Regenwassertonnen, Wäschekörbe, Obstkisten, Haushaltswannen, Faltkörbe, Gießkannen, Bobby Cars oder Kindersitze. Über die Sperrmüllabfuhr eingesammelt, werden diese in einer modernen Müllverbrennungsanlage zur Erzeugung von Strom und Wärme verbrannt.

Durch die separate Erfassung dieser Kunststoffe und deren anschließende Re-Granulierung werden wertvolle Rohstoffe erzeugt, die dann zur Produktion neuer und hochwertiger Kunststoffprodukte wie etwa Regentonnen verwendet werden.

„Sollten sich die beiden großtechnischen Versuche als erfolgsversprechend erweisen, so ist vorgesehen, diese zusätzlichen Sammelsysteme auf alle Wertstoffhöfe auszudehnen“, erläutert Günter Arbogast, Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft. Damit werde laut Arbogast die Abfallverwertung im Ortenaukreis weiter optimiert und gleichzeitig den gestiegenen Anforderungen der Kreislaufwirtschaft Rechnung getragen.

Weitere Auskünfte zu den neuen Sammelsystemen, Öffnungszeiten der Deponien und zur Abfallentsorgung allgemein geben die Abfallberater des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis telefonisch unter Tel. 0781 805 9600 oder per E-Mail unter abfallwirtschaft@ortenaukreis.de


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald