Aus aktuellem Anlass weist das Straßenbauamt des Ortenaukreises darauf hin, dass die illegale Beseitigung von Abfall auf öffentlichen Parkplätzen und entlang von Straßen beträchtliche Bußgelder oder gar Strafverfahren mit sich ziehen kann.
„In den letzten Monaten stoßen die Kollegen unserer vier Straßenmeistereien vermehrt auf Abfälle entlang den rund 1.000 Kilometer langen Kreis-, Landes- und Bundesstraßen und im Bereich der 72 Parkplätze, die der Ortenaukreis unterhält,“ so Straßenbauamtsleiter Roland Gäßler. Dabei handele es sich teilweise um massive und regelmäßige illegale Entsorgungen – von weggeworfene Kippen, Zigarettenschachteln und ausgedienten Corona-Masken über Plastikflaschen und anderen Verpackungsmüll bis hin zu Autoreifen, Bauschutt oder Sperrmüll.
„Es gibt fast nichts, das nicht auch regelmäßig auf den Parkplätzen gefunden wird“, so der stellvertretende Leiter der Straßenmeisterei Offenburg, Matthias Strübel. So haben die Straßenmeister am vergangenen Wochenende im Bereich eines Parkplatzes an der Landesstraße bei Altenheim über 100 Grillhähnchen im Rohzustand in der Böschung vorgefunden. Die Entsorgung von Schlachtabfällen und Speiseresten sind auf diesem Parkplatz schon mehrfach festgestellt und zur polizeilichen Anzeige gebracht worden.
Auch der Parkplatz am Sundheimer Fort wird regelmäßig für die Entsorgung von großen Mengen Katzenstreu zwischen 50 bis 100 Kilogramm genutzt.
Auf weiteren Parkplätzen entlang der B28 werden immer wieder größere Mengen Löschkalk abgelegt, was bereits mehrere Zehntausend Euro Entsorgungskosten verursacht hat. Hinzu kommen Altfahrzeuge aus dem Europäischen Ausland, die hier abgestellt werden.
„Die Beseitigung verursacht enorme Kosten für den Steuerzahler und verschandelt darüber hinaus das Landschaftsbild. Zudem werden Parkplätze unattraktiv für Erholungssuchende“, gibt der Straßenbauamtsleiter zu bedenken. Nicht zuletzt breiten sich durch sie auch Schädlinge wie Ratten aus und es können gar Krankheiten wie etwa die Schweinepest übertragen werden. Wer seinen Müll achtlos wegwirft oder gar bewusst illegal dort entsorgt, anstatt ihn ordnungsgemäß daheim zu sortieren oder zu einem Wertstoffhof zu bringen, gefährdet zudem unser Trinkwasser und die Umwelt. So wandelt sich etwa Kunststoff zu Mikroplastik um und chemische Bestandteile und Giftstoffe, wie sie beispielsweise in Altöl und -farben enthalten sind, gelangen ins Grundwasser und gefährden damit Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen.
„Wilde Müllablagerungen oder die Vermüllung der Landschaft, das sogenannte Littering, sind längst keine Kavaliersdelikte mehr: Wer erwischt wird, muss mit empfindlichen Bußgeldern oder gar mit einem Strafverfahren rechnen“, so Julia Morelle, die Leiterin des Amts für Gewerbeaufsicht, Immissionsschutz und Abfallrecht des Ortenaukreises. Am 1. Dezember 2018 trat in Baden-Württemberg ein neuer Bußgeldkatalog für Umweltverstöße in Kraft. Auch haben bereits etliche Kommunen ihre örtlichen Polizeiverordnungen um entsprechende Tatbestände erweitert. „Da der Ortenaukreis landesweit mit die günstigsten Hausmüllgebühren hat, ist es ohnehin unverständlich und unnötig, dass Menschen ihre Abfälle achtlos in die Landschaft werfen,“ ergänzt Günter Arbogast, Geschäftsführer des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis. Viele aufgefundene Abfälle können auch kostenlos auf unseren Wertstoffhöfen abgegeben werden.
Wer illegalen Entsorgungen, gerade in den oben genannten Fällen, beobachtet oder beobachtet hat und dazu Angaben machen kann, kann sich bei der Polizei und oder beim zuständigen Straßenbauamt melden.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
9. Sep 2021 - 17:28 UhrIllegale Abfallentsorgungen auf Parkplätzen des Ortenaukreises nehmen zu - Straßenbauamt appelliert an Verantwortung und weist auf Bußgelder hin

Über 100 Grillhähnchen im Rohzustand im Bereich eines Parkplatzes an der Landesstraße bei Altenheim entsorgt
Bild: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service