Im Rahmen einer offiziellen Zertifikatsübergabe wurde der Landkreis vom baden-württembergischen Landesverband für Prävention und Rehabilitation (bwlv) als erster „offizieller Partnerlandkreis“ von der Gesundheitsplattform feelok ausgezeichnet. Mit der Verleihung soll die Vernetzung aller Präventionsangebote vor Ort durch eine flächendeckende Anwendung des digitalen Angebots verbessert werden.
Pandemie, Klimawandel, Krieg in Europa: Jugendliche wachsen in schwierigen Zeiten auf. Einige Jugendlichen suchen Ablenkung vom Stress durch nächtelange Onlinespiele, Alkohol oder andere Suchtmittel. Die jugendgerechte Aufklärung über Risiken und Wirkungsweisen von Medien bis hin zu Cannabis ist wichtig - nicht nur in Krisenzeiten. Der Landkreis Waldshut nimmt sich das Thema an und ist als erster offizieller Partnerlandkreis der digitalen Gesundheitsplattform feelok.de ausgezeichnet worden.
„Präventiv, digital, zur richtigen Zeit“ – so das positive Fazit von Landrat Dr. Kistler. „Ich bin überzeugt, die Schulen, Beratungsstellen und damit auch die Jugendlichen profitieren von dem digitalen Präventionsangebot, das in dieser Zeit mehr denn je gefragt ist.“ Die Anfrage des bwlv, als Partnerlandkreis vernetzend und unterstützend mitzuwirken, habe man gerne aufgegriffen, merkt Landrat Kistler an und schließt mit dem Hinweis: „Der Landkreis ist im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention auch selbst tätig und je besser die Vernetzung, umso eher gelingt eine zielgerichtete Umsetzung und das treibt uns gemeinsam an.“
„Mit dem Landkreis Waldshut haben wir einen starken Partner an der Seite, um unsere digitale Präventionsarbeit noch besser in Schulen und in den Netzwerken der lokalen Hilfestellen zu verankern“ betont Oliver Kaiser, Geschäftsführer des bwlv, bei der Zertifikatsübergabe. Durch die Förderung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration erfolgen im Rahmen des Projektes feelok2.0 Maßnahmen zum Ausbau der Internetseite und zur landesweiten Etablierung in der schulischen Präventionsarbeit.
„Durch die Kooperation mit dem Partnerlandkreis soll die Schnittstelle zwischen Schule und den örtlichen Beratungsstellen langfristig ausgebaut werden“ sagt Heiko Probst, Projektleiter Feelok2.0, „dazu ist die Fachstelle Sucht des bwlv in Waldshut an der Ausbildung der Lehrkräfte und weiteren Fachkräften zur Anwendung der Arbeitsmodule von feelok.de aktiv eingebunden“. Im Zuge der Partnerschaft wird die Gesundheitsplattform in regional bestehende Netzwerke aufgenommen und so die Chance einer besseren Vernetzung aller Präventionsangebote vor Ort greifbar.
Hintergrund:
Der bwlv ist mit 54 Einrichtungen und über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg, ist außerdem Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Integrationsfachdiensten für schwerbehinderte Menschen. Der gemeinnützige Verband betreibt u.a. Fachkliniken, Heime, Tageskliniken, ambulante Beratungs- und Behandlungsstellen und Nachsorgeeinrichtungen. Im Verbund mit Partnern aus der Schweiz und Österreich ist der bwlv seit 2011 an der Plattform „feelok“ beteiligt.
(Presseinfo: Landratsamt Waldshut, 05.05.2022)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Waldshut - Landkreis Waldshut
5. Mai 2022 - 16:14 UhrGesundheitsplattform feelok.de: Waldshut als erster „offizieller Partnerlandkreis“ ausgezeichnet - Vernetzung aller Präventionsangebote vor Ort soll durch flächendeckende Anwendung des digitalen Angebots verbessert werden

Gesundheitsplattform feelok.de: Waldshut als erster „offizieller Partnerlandkreis“ ausgezeichnet.
Von links: Jonas Fiernkes (Leiter der Fachstelle Sucht), Oliver Kaiser (Geschäftsführer des bwlv), Landrat Martin Kistler, Heiko Probst (Projektleiter Feelok2.0) und Ulrich Friedlmeier (Leiter des Jugendamts Waldshut).
Foto: Landratsamt Waldshut
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Waldshut . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service