In diesem Jahr ging der Europäische Wettbewerb in die 69. Runde. Heiko Faller, Sozialdezernent des Ortenaukreises, zeichnete am gestrigen Donnerstag im Europa-Park in Rust knapp 400 Ortenauer Schülerinnen und Schüler bei der gemeinsamen Preisverleihung des Ortenaukreises und des Landkreises Emmendingen aus. „Ich freue mich, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler für Europa begeistern“, freute sich Faller über die hohe Teilnehmerzahl. Insgesamt 695 Schülerinnen und Schüler hatten kreisweit an dem Wettbewerb teilgenommen. 369 von ihnen erzielten einen Preis.
Neben den Preisträgern aus dem Ortenaukreis und dem Landkreis Emmendingen nahmen bei der Verleihung Vertreter des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport, der Europa-Union, Lehrkräfte sowie Mitglieder verschiedener Institutionen und Gremien beider Landkreise teil. Markus Knoll von Hitradio Ohr moderierte unterhaltsam durch das Programm. Neben den Urkunden erhielten die Landes- und Bundespreisträger Gutscheine sowie Geld- und Sachpreise rund um Europa.
„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ – unter diesem Motto wurden die Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, sich mit dem Umwelt- und Klimaschutz auseinanderzusetzen. Die Kinder und Jugendlichen konnten sich im Rahmen des Wettbewerbs damit befassen, was für eine nachhaltige Zukunft getan werden kann, was eine nachhaltige Landwirtschaft ausmacht und wie sich Lebensmittel und Produkte ressourcenschonend produzieren lassen. „In Anbetracht des Klimawandels ist es wichtig, dass sich auch die nächste Generation bereits in jungen Jahren intensiv mit dem Thema der Nachhaltigkeit beschäftigt“, lobte Faller die Themenwahl.
Die Schülerinnen und Schüler konnten unter breitgefächerten Aufgabenstellungen wählen und Arbeiten in Einzel- und Gruppenarbeiten in unterschiedlichen Formen einreichen. Auf großzügige Einladung des Europa-Parks durften die Preisträger im Anschluss an die Preisverleihung den Tag im Park verbringen.
Die Zahlen für den Ortenaukreis:
- 695 Teilnehmende
- 369 Preisträger (davon 288 Ortspreise und 81 Landespreise, von den Landespreisträgern sind acht Bundespreisträger).
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
1. Jul 2022 - 16:56 Uhr69. Europäischer Wettbewerb war für Ortenaukreis wieder ein voller Erfolg - 369 Schüler aus der Ortenau erzielten einen Preis

69. Europäischer Wettbewerb war für Ortenaukreis wieder ein voller Erfolg.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Öventura, Benjamin Östereicher
Denzlinger Str. 1/1, Tel. 07641/9539428, mail@oeventura.deDr. Bönning Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Markgrafenstr. 16, 79312, Emmendingen, 07641 9582958
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





