Parallel zum Stadtradeln im Landkreis Lörrach, in der Zeit vom 2. bis 22. Juli, findet eine kreisweite Kampagne zum Überholabstand statt, mit der auf den gesetzlichen Mindestabstand zwischen Fahrrad und Kraftfahrzeugen hingewiesen wird. Für die Aktion „Mit Abstand sicher“ werden große Banner in den teilnehmenden Gemeinden aufgestellt und Plakate entlang von Schutzstreifen gehängt. Am 21. Juli wird es zudem einen Event zur Verkehrssicherheit mit Parcours in Kandern geben. Die Aktion soll die Sicherheit der Radfahrenden in den Blick der Öffentlichkeit rücken, um so den Fahrradverkehr zu fördern und sicherer zu gestalten.
Seit der Novelle der Straßenverkehrsordnung im April 2020 ist ein Überholabstand von Radfahrenden von mindestens 1,5 Meter innerorts und mindestens 2 Meter außerorts sowie bei radelnden Kindern vorgeschrieben. Die neue Regelung ist noch nicht allen Verkehrsteilnehmenden bekannt und findet kaum Anwendung im täglichen Verkehrsgeschehen. Mit der Informationskampagne „Mit Abstand sicher“ soll daher auf dieses sicherheitsrelevante Thema aufmerksam gemacht werden.
Initiiert wurde die Kampagne von der IG Velo im Landkreis Lörrach. Unterstützung findet das Projekt durch den Landkreis Lörrach, das Polizeipräsidium und die Kreisverkehrswacht.
Sicherheitsparcours in Kandern:
Teil der Kampagne ist ein Event zum Thema Sicherheit und Abstand. Am Donnerstag, 21. Juli, von 13 bis 17 Uhr werden auf dem Blumenplatz in Kandern Vertretende des Polizeipräsidiums einen Fahrradparcours für Kinder und Jugendliche aufbauen. Wie kann man die 1,5 Meter im realen Verkehr abschätzen? Die Kreisverkehrswacht wird den notwendigen Sicherheitsabstand mit einem Fahrrad samt Abstandshalter demonstrieren. Mittels einer VR-Brille können zudem kritische Verkehrssituationen erlebt werden –aus Sicht eines Radfahrenden und aus Sicht eines LKW-Fahrenden – zum besseren Sicherheitsverständnis füreinander. Landratsamt und IG Velo werden über die Thematik Sicherheit und Überholabstand informieren.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 05.07.2022)
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
5. Jul 2022 - 15:12 UhrMit Abstand sicher: Gemeinsame Kampagne im Landkreis Lörrach für sicheren Radverkehr bis 22. Juli - Event am 21. Juli in Kandern

Mit Abstand sicher: Gemeinsame Kampagne im Landkreis Lörrach für sicheren Radverkehr bis 22. Juli,
Weisen auf den gesetzlichen Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden hin (von links): Thomas Koch vom Polizeipräsidium Freiburg, Wolfram Uhl und Madlee Disch von der IG Velo und Alexandra Bühler (Radverkehrsbeauftragte des Landkreises Lörrach).
Foto: Landratsamt Lörrach - Nina Güdemann
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Dr. Bönning Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Markgrafenstr. 16, 79312, Emmendingen, 07641 9582958Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Taekwondo Böttcher
Christian Böttcher, Freiburger Straße 9, 79312 Emmendingen; Handy 01520 - 6690692
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





