Im Malterdinger Gewerbegebiet wird derzeit eine Wohncontaineranlage für geflüchtete Menschen aufgebaut und eingerichtet. Es ist die größte Anlage von drei Objekten, mit denen der Landkreis Emmendingen in diesem Sommer in Malterdingen, Reute und Denzlingen mit Containern in Modulbauweise Wohnraum für die Erstunterbringung von Flüchtlingen schafft. Die drei Kommunen hatten dem Landkreis die Standorte für die Wohncontaineranlagen angeboten, weil schon vor dem Krieg in der Ukraine die Flüchtlingszahlen wieder angestiegen waren und der Platz in den Gemeinschaftsunterkünften des Landkreises zunehmend knapp wird. Bereits im Frühjahr wurden die Container bestellt, die jetzt und in den nächsten Wochen geliefert werden. Sie sind vom Landkreis für drei Jahre gemietet. Der Kreistag hat außerdem im Frühjahr den Beschluss zum Bau von drei weiteren dauerhaften Unterkünften nach dem sogenannten „Herbolzheimer Modell“ (Gemeinde baut und vermietet langfristig an den Landkreis) beschlossen.
In den drei Wohncontaineranlagen in Malterdingen, Reute und Denzlingen sollen in erster Linie geflüchtete Menschen aus aller Welt untergebracht werden. Rund 1.600 Personen aus der Ukraine, die nach dem russischen Einmarsch derzeit im Landkreis Emmendingen leben, wohnen fast ausschließlich in privaten Unterkünften. Je nach Entwicklung und der Ukraine und bei Bedarf können Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine auch in den Gemeinschafsunterkünften untergebracht werden.
Die größte Wohncontaineranlage mit insgesamt 58 Containermodulen befindet sich in Malterdingen im Industriegebiet auf dem großen Parkplatz beim Bahnhof. Sie wurde in dieser Woche aufgebaut und bietet künftig Platz für rund 60 Personen. Nur wenige Meter entfernt stand bereits zwischen 2016 bis 2019 eine Container-Flüchtlingsunterkunft.
Am Dienstag wurden die Container auf Sattelschleppern angeliefert und bis zum Donnerstag aufgebaut. Jetzt folgen der Innenausbau mit der Installation von Strom und Wasser sowie die Möblierung, der Bezug mit der ersten Belegung von geflüchteten Personen ist für September geplant.
Die Wohncontaineranlagen werden im Baukastensystem aus gleich großen identischen Containern auf zwei Geschossen zusammengesetzt. Zu den Containern, in denen die Geflüchteten wohnen, kommen noch die Räume für Küche und die sanitären Anlagen, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Kinderwagen sowie ein Büro hinzu.
Die beiden Anlagen in Reute und Denzlingen sind ebenfalls zweigeschossig, aber etwas kleiner als das Malterdinger Objekt und bieten Platz für jeweils rund 40 Personen. In Reute werden die Wohncontainer in der zweiten Augusthälfte auf dem Parkplatz bei der Eichmatthalle aufgestellt.
In Denzlingen ist der Aufbau Ende September geplant. Als Standort hat die Gemeinde Denzlingen eine Fläche im Gebiet „Neuer Brühl“ festgelegt.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
4. Aug 2022 - 17:20 UhrWohncontainer für Flüchtlinge werden im Gewerbegebiet Malterdingen aufgebaut und eingerichtet - Auch in Reute und Denzlingen entstehen solche Anlagen

Wohncontainer für Flüchtlinge werden im Gewerbegebiet Malterdingen aufgebaut und eingerichtet.
Im Gewerbegebiet in Malterdingen entsteht aus einzelnen Containern in Modulbauweise eine Wohncontaineranlage für geflüchtete Menschen. Sie bietet Platz für rund 60 Personen.
Foto: Landratsamt Emmendingen - Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Herbolzheimer-Bauservice
Rathausstraße 3, 79365 Rheinhausen (Breisgau), 076439355510, 076439353376 - info@Herbolzheimer-Bauservice.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Bustouristik Schnell
Carl-Benz-Straße 7, 79341 Kenzingen, Tel. 07644/91500, Fax 07644/915025, E-Mail: info@bustouristik-schnell.comRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deMalerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.de
-










- Regio-Termine
- Bad Krozingen - 19. August: „Shinrin Yoku“ in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Waldbaden mit Revierförster Johannes Wiesler ein
- Lahr - 20. August: Vernissage mit Künstlergespräch in Lahr - Christine Michaela Beiser und Cornelia Scherzer residieren in der Villa Jamm
- Lörrach - 21. August: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lahr - 21. August: Streifenhaus auf der Römeranlage in Lahr geöffnet - Lederarmbänder können geprägt werden
- Oberkirch - 22. August: Photographien der Familie von Voigts-Rhetz - Führung im Heimat- und Grimmelshausenmuseum in Oberkirch
- Weil am Rhein - 24. September: 28. Auflage der Ausbildungsbörse Weil am Rhein - Wichtige Hilfestellung bei Berufswahl - Stadt freut sich über tolle Azubi-Noten
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Emmendingen - 22. August: Info-Radtour zu geplanten Elz-Revitalisierungsmaßnahmen - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt im Rahmen von Sommerprogramm ein
- Gesamte Regio - 23. August: SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besuch im Weinbau-Museum in Achkarren ein - Über die Geschichte des Weinbaus im Kaiserstuhl wird informiert
- Denzlingen - 24. August: Wie funktioniert die Wasserversorgung in Denzlingen? - SPD-Bundestagsabgeordneter Fechner lädt zu Besichtigung des Hochbehälters Einbollen ein
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





