Um emotional belastete und traumatisierte Kinder und Jugendliche im Ortenaukreis noch besser zu unterstützen und die Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Gesundheitssystem zu stärken, hatte das Jugendamt Ortenaukreis Mitte Juli zu einem interdisziplinären Fachtag in das Bürgerhaus Lahr-Mietersheim eingeladen. Rund 80 Fachkräfte der regionalen teil- und vollstationären Jugendhilfeeinrichtungen, der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg sowie des Jugendamts Ortenaukreis, Kommunaler Sozialer Dienst und Eingliederungshilfe nahmen teil.
„Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an schweren seelischen Belastungen und Erkrankungen. Durch die Pandemie hat sich das in den letzten Jahren noch verstärkt“, informierte die Leiterin des Jugendamtes, Melanie Maulbetsch-Heidt. Daher sei die Hand-in-Hand-Arbeit von Familien, Jugendamt, Heimeinrichtungen und Kinder- und Jugendpsychiatrie wesentlich, um emotional belastete und traumatisierte junge Menschen gut zu unterstützen.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Versorgungsangebote der Kinder und Jugendpsychiatrie in der MEDICLIN Klinik an der Lindenhhöhe in Offenburg (KJPP). Leitender Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut der KJPP, Pascal Fischer, stellte die ambulanten, teil- und vollstationären Angebote vor. Das umfassende Behandlungskonzept der KJPP wurde den Teilnehmenden anhand der therapeutischen Arbeit mit Jugendlichen, die an einer schweren Borderline-Persönlichkeitsstörung erkrankt sind, veranschaulicht.
Zudem erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die traumapädagogische, bindungsorientierte Arbeit mit entwicklungstraumatisierten jungen Menschen. Dazu informierten Monique Breithaupt-Peters, Diplom-Psychologin im Therapeutischen Fachdienst der Jugendhilfeeinrichtung Haus Fichtenhalde in Offenburg sowie Diplom-Psychologe und Gesamtleiter von Haus Fichtenhalde, Martin Adam, die Fachkräfte mit einem Mix aus Theorie und Praxis.
„Durch den Fachtag ist die Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Gesundheitssystem zum Wohl von Kindern und Jugendlichen deutlich gestärkt worden“, resümierte Maulbetsch-Heidt. Das freute auch die beiden Organisatoren und zugleich Moderatoren des Fachtages Holger Henning, Leiter der Einrichtung Dinglinger Haus und die Kinderschutzbeauftragte des Landratsamtes, Sylvia Schmidt.
Auch zukünftig wird regelmäßig ein solcher Fachtag in Kooperation zwischen Jugendamt und Kooperationspartner mit neuen Themen gestaltet werden.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
19. Aug 2022 - 13:27 UhrInterdisziplinärer Fachtag zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Ortenaukreis - Rund 80 Fachkräfte der regionalen teil- und vollstationären Jugendhilfeeinrichtungen nahmen teil.

Landratsamt Ortenaukreis
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service