GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Müllheim

1. Sep 2022 - 14:26 Uhr

Ab 27. September: "Kinder brauchen beide... - Wie kann gute Elternschaft nach einer Trennung gelingen?" - Elternseminar in drei Modulen der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Müllheim


Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Müllheim bietet ab Ende September 2022 erneut zwei parallellaufende Seminare für Eltern an, die sich getrennt haben. Denn im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald stagnieren die Zahlen der Ehescheidungen und der von Scheidung betroffenen Kinder weiter auf hohem Niveau.

In jedem Einzelfall verändert eine Trennung oder Scheidung das bisherige Leben in vielen Bereichen – für Eltern wie für Kinder. Getrenntlebende Eltern stehen vor der Aufgabe, sich in ihrem Leben neu einzurichten, finanzielle Regelungen zu finden, die Trennung zu verarbeiten und vieles mehr. Kinder brauchen in dieser Zeit verstärkt die Aufmerksamkeit und Unterstützung ihrer Mütter und Väter, um die Veränderungen gut zu bewältigen. Somit stehen getrenntlebende Eltern vor besonderen Herausforderungen, um ihre Kinder gut begleiten zu können, beispielsweise auch wenn es darum geht, Fallen in der Kommunikation zu erkennen oder wie die Kinder die Trennungssituation verarbeiten, um die Elternschaft gemeinsam zu gestalten und mit dem jeweils anderen Elternteil weiterhin im Kontakt zu sein.

Mit dem kostenfreien Seminar an jeweils drei aufeinander folgenden Terminen möchte die Beratungsstelle des Landratsamtes Eltern unterstützen, gut miteinander zu kommunizieren und dabei die Bedürfnisse ihrer Kinder im Blick zu behalten. Beide Eltern nehmen an verschiedenen Gruppen teil. Für eine Teilnahme ist es aber nicht erforderlich, dass beide Elternteile an dem Seminar teilnehmen.

Die erste Gruppe findet dienstags von 17:30 bis 20:30 Uhr statt und beginnt am 27. September 2022. Die zweite Gruppe folgt freitags von 14:30 bis 17:30 Uhr und beginnt am 30. September. Anmeldungen nimmt das Sekretariat der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche unter der Telefonnummer 0761 2187-2411 entgegen.


Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Müllheim .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald