Das Impfteam des Landkreises Lörrach bietet die letzten Covid-Impfaktionen an. Ende des Jahres endet der Auftrag des Landes Baden-Württemberg für die Impfteams der Landkreise.
Die letzten Impftermine sind wie üblich über die Website des Landkreises und unter www.impftermin-bw.de buchbar. Weiterhin sind alle Impfstoffe, Grundimmunisierungen und Auffrischungsimpfungen verfügbar.
Die STIKO (Ständige Impfkommission) empfiehlt aktuell für alle ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung nach der Grundimmunisierung. Für Menschen ab 60 Jahren und Personen in Gesundheitsberufen wird auch eine zweite Auffrischungsimpfung empfohlen. Ganz aktuell gibt es zudem eine STIKO-Empfehlung für eine Covid-Schutzimpfung für Säuglinge und Kleinkinder mit Vorerkrankungen sowie für Frühgeborene.
Der Landkreis Lörrach hatte seit Anfang 2021 zunächst ein Kreisimpfzentrum im Freizeitzentrum Impulsiv und später auf dem Gelände der Regiomesse in Lörrach-Brombach betrieben. Nach Schließung der Impfzentren im September 2021 waren die Impfteams des Landkreises seit November letzten Jahres mit mobilen Teams in den Städten und Gemeinden vor Ort und in den Impfstützpunkten Rheinfelden und Maulburg unterwegs. Während der Sommermonate wurde in Zelten auf öffentlichen Plätzen geimpft. Insgesamt wurden seit Beginn der Impfkampagne dabei knapp 190.000 Covid-Impfungen verabreicht.
Weitere Infos unter www.loerrach-landkreis.de/corona/impfen.
Die letzten Impftermine des Impfteams des Landkreises Lörrach:
- 25.11. Impfstützpunkt Maulburg
- 26.11 Impfstützpunkt Maulburg
- 30.11. Impfstützpunkt Maulburg
- 2.12. Impfstützpunkt Maulburg
- 3.12. Rathaus, Weil am Rhein
- 7.12. Impfstützpunkt Maulburg
- 9.12. Impfstützpunkt Maulburg
- 10.12. Rheinfelden, Gemeindehaus St. Josef
- 14.12. Impfstützpunkt Maulburg
- 16.12. Impfstützpunkt Maulburg
- 17.12. Landratsamt Lörrach
Terminbuchungen unter www.impftermin-bw.de.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 25.11.2022)
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
25. Nov 2022 - 14:14 UhrLandratsamt informiert über letzte Impfaktionen des Impfteams des Landkreises Lörrach - Auftrag des Landes Baden-Württemberg endet Ende 2022

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Energiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






