Die Bürgerinitiative IME (Istein-macht-ebbis), der Freundeskreis Stadtbibliothek Lörrach, der Kinder-Ferien-Club der AB Gemeinde Steinen, die Orchestergesellschaft Weil am Rhein e.V. und ehrenamtliche Mitarbeitende im Pflegeheim Markgräflerland bereichern das gesellschaftliche Zusammenleben im Landkreis Lörrach in besonderer Art und Weise und wurden hierfür am Tag des Bürger-Engagements in feierlichem Rahmen von Landrätin Marion Dammann und Dezernent Alexander Willi am Freitag geehrt. Der 18. Tag des Bürger-Engagements stand unter dem Motto "Kultur lebt, verbindet, macht stark".
Marion Dammann zeigte große Anerkennung und würdigte jede einzelne Initiative: „Immer wieder bin ich begeistert, welche kreativen Ideen und welchen Einsatz Menschen wie Sie mitbringen. Dank Ihrer Zeit, Ihren Mühen, Ihrer Tatkraft und Ihrem Willen, auch in schweren Zeiten am Ball zu bleiben und nicht aufzugeben, werden Menschen miteinander verbunden, integriert, sozialer Austausch ermöglicht. Sie gehören zu den Gründen, weshalb unser Landkreis lebens- und liebenswert ist“.
Moderiert wurde die Veranstaltung von SWR-Redakteur Matthias Zeller, in Interviews stellten die Projektvertretenden ihr Engagement dar. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte der Chor des Landratsamts La Chör. Noch bis 2. Dezember werden die Projekte im Rahmen einer kleinen Plakatausstellung im Foyer des Landratsamts vorgestellt.
Die Projekte und Initiativen im Überblick:
Die Bürgerinitiative IME (Istein-macht-ebbis) bindet seit 2017 mit verschiedenen Maßnahmen die Isteiner Bürgerschaft aktiv ins Dorfleben ein. So wurden beispielsweise jährlich die "Dorf-putzete" sowie der Dorfflohmarkt und weitere Veranstaltungen organisiert.
Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Lörrach hat das Ziel, die Bibliothek noch präsenter in der Bürgerschaft zu verankern und fördert durch zahlreiche Aktivitäten insbesondere das Leseinteresse von Kindern und Jugendlichen.
Im Kinder-Ferien-Club sind jugendliche Ehrenamtliche engagiert, die ein hochwertiges Ferienbetreuungs-Programm mit Theater, Musik, Geschichten und Spielstationen für Familien im Wiesental realisieren.
Seit 1927 bringt die Orchestergesellschaft Weil am Rhein e.V. Menschen zusammen, um Orchestermusik aus allen drei Ländern am Rhein zu vereinen. Dabei sind alle Altersgruppen willkommen.
Wohlergehen und Steigerung der Lebensqualität der im Pflegeheim Markgräflerland Wohnenden stehen im Fokus der Initiative der ehrenamtlich Mitarbeitenden. Die Seniorinnen und Senioren werden zu Veranstaltungen gebracht, bei diesen betreut und nach Beendigung abgeholt.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 28.11.2022)
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
28. Nov 2022 - 13:02 Uhr"Tag des Bürger-Engagements 2022" im Landkreis Lörrach gefeiert - Fünf Projekte und Initiativen zum Thema Kultur wurden gewürdigt

"Tag des Bürger-Engagements 2022" im Landkreis Lörrach gefeiert.
Vertretende der geehrten Initiativen IME (Istein-macht-ebbis), Freundeskreis Stadtbibliothek Lörrach, Kinder-Ferien-Club der AB Gemeinde Steinen, Orchestergesellschaft Weil am Rhein e.V. und ehrenamtliche Mitarbeitende im Pflegeheim Markgräflerland mit Marion Dammann, Alexander Willi und Matthias Zeller sowie den Mitgliedern des Chors La Chör.
Foto: Landratsamt Lörrach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






