Die Kindertagespflege ist eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe für alle Tagespflegepersonen und neben den Kindertageseinrichtungen eine wichtige Säule bei den Angeboten der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Die Ausbildung der Kindertagespflegepersonen nach dem neuen Qualifizierungskonzept Baden-Württemberg übernimmt der Landkreis Emmendingen. Dabei geht es nicht nur um das Vermitteln von Fachwissen, sondern auch um die Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen, die für die Arbeit einer selbständigen Kindertagespflegeperson wichtig und für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern notwendig sind.
Neun Teilnehmerinnen haben den Grundkurs für die Qualifizierung zur Kindertagespflege, der 50 Unterrichtseinheiten umfasst, erfolgreich abgeschlossen. Vorausgesetzt, sie haben auch einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind besucht, sind sie somit ab sofort berechtigt, mit der Kinderbetreuung in der Kindertagespflege zu beginnen. Stattfinden kann diese in verschiedenen Betreuungsformen, beispielsweise im Haushalt der Tagespflegeperson, im Haushalt der Erziehungsberechtigten oder auch in anderen geeigneten Räumen.
Insgesamt umfasst die Qualifizierung 300 Unterrichtseinheiten, wobei Fachkräfte, wie beispielsweise Erzieher nur den Grundkurs benötigen.
Dies war bereits der zweite Grundkurs in diesem Jahr. Insgesamt 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Grundkurs zur Qualifizierung in der Kindertagespflege absolviert.
Weitere Informationen:
Nächster Grundkurs: 17.04.2023 – 22.04.2023
Aufbaukurs mit 250 UE (berufsbegleitend, 1x monatlich): 12.01.2023 – 02.12.2023 und Januar 2024 – Dezember 2024.
Erstgespräche und Erstberatung für interessierte Tagespflegepersonen über den Kinderschutzbund Waldkirch, Tel.: 07681-9020, E-Mail: info@kinderschutzbund-waldkirch.de, Kinderschutzbund Emmendingen, Tel.: 07641-6033, E-Mail: Kinderschutzbund-Emmendingen@t-online.de, Tagesmütterverein Denzlingen, Tel.: 07666-881410, E-Mail: tagespflege@tagesmuetterverein-denzlingen.de
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Landratsamts Emmendingen unter https://www.landkreis-emmendingen.de/verwaltung-service/amt-fuer-familienbegleitende-hilfen/kinder-jugend-und-bildung/fachstelle-kindertagespflege.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
29. Nov 2022 - 14:20 UhrNeun Teilnehmerinnen haben Grundkurs zu Qualifizierung zur Kindertagespflege im Landkreis Emmendingen erfolgreich abgeschlossen - Nächster Grundkurs startet im April 2023

Neun Teilnehmerinnen haben Grundkurs zu Qualifizierung zur Kindertagespflege im Landkreis Emmendingen erfolgreich abgeschlossen.
Hintere Reihe, von links: Barbara Kranz, Evelina Kunkel, Benita Melcher, Simona-Maria Ursache, Michaela Hepp, Karin Mink, Nadine Althaus;
vordere Reihe, von links: Katharina Zitzelsberger (Fachberaterin Tagesmütterverein Denzlingen) Carola Bierbaum (Kursreferentin, Landratsamt Emmendingen) und Dorit Reinbold (Fachberaterin Kinderschutzbund Emmendingen).
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deTankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
-










- Regio-Termine
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 15. Februar: Öffentliche Führung durch Sonderausstellung 'Der Rhein' in Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






