Während der Coronaeinschränkungen im Jahr 2020 kam man im Landratsamt Emmendingen auf die Idee, Jugendlichen den Lebensraum Wald näher zu bringen. Ein ins Leben gerufener Fotowettbewerb für 12 bis 17-Jährige erhielt so viel Resonanz, dass er im Jahr 2022 wiederholt wurde. Am späten Nachmittag wurde heute im Haus am Festplatz die Ausstellung der Siegerbilder beider Wettbewerbe von Landrat Hanno Hurth feierlich eröffnet und die Sieger des Wettbewerbs 2022 geehrt.
„Wir sind überwältigt von der Resonanz auf unseren Wettbewerb“, freute sich Landrat Hanno Hurth. Der Landrat lobte die Qualität der eingereichten Bilder und war beeindruckt von der Kreativität der jungen Teilnehmer.
450 Einsendungen nahmen bereits 2020 am Wettbewerb teil und 16 Sieger wurden mit einem Fotoworkshop mit Naturfotograf Sebastian Wehrle belohnt. Gezeigt wurden Tiere des Waldes, Detailaufnahmen und Landschaftsimpressionen. Auch ein Bild des im Sommer 2020 sichtbaren Kometen Neowise über Baumwipfeln fand Einzug in die Siegergalerie.
„Obwohl der Wettbewerb längst zu Ende war, erreichten uns immer noch so viele neue Bilder, dass wir den Wettbewerb 2022 erneut ausgeschrieben haben“, erklärte der Landrat. Dieses Mal schafften es drei Bilder in die Siegerliste und Lorena Fuchs aus Simonswald gewann mit ihrem Bild „Die Wanze“.
Die Siegerin bekam eine Urkunde und eine Einladung zu einem Foto-Workshop überreicht.
Die 20 Siegerbilder sind noch bis zum 23. Dezember im Haus am Festplatz zu bewundern. Danach dürfen sich die Fotografen ihre Bilder im Forstamt des Landkreises abholen und die hochwertigen Drucke zuhause aufhängen.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
1. Dec 2022 - 20:21 UhrJugend-Fotowettbewerb #WaldimFokus des Landkreises Emmendingen – Ausstellung der Siegerbilder der Jahre 2020 und 2022 von 01.–23.12. im Haus am Festplatz

Ausstellung der Siegerbilder des Fotowettbewerbes "Wald im Fokus" der Jahre 2020 und 2022 von 1.12. – 23.12. im Haus am Festplatz - Siegerin Lorena Fuchs mit ihrem Siegerbild, Landrat Hanno Hurth (Mitte) und Naturfotograf Sebastian Wehrle.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748
-










- Regio-Termine
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






