Hinweis: Der folgende Bericht informiert über die Entwicklung der Infektionszahlen des oben genannten Zeitraums im Landkreis Emmendingen.
Die tagesaktuellen Fallzahlen sind im Internet abrufbar unter:
https://www.landkreis-emmendingen.de/aktuelles/coronavirus/fallzahlen-inzidenz-impfzahlen-und-lageberichte.
Überblick Fallzahlentwicklung der letzten 14 Tage:
Nach Inkrafttreten der Coronaverordnung Baden-Württemberg am 16. August 2021 basiert dieser Bericht aufgrund der durch die Landesregierung verfügten rechtlichen Änderungen auf den Meldedaten des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 01.12.2022).
Detailblick - Einordnung der Fälle:
Für den Landkreis Emmendingen wurden in den vergangenen 14 Tagen insgesamt 681 neue SARS-CoV-2-Fälle (ausschließlich laborbestätigte PCR-Fälle) registriert, Vorbericht: 805). Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz sinkt im 2-Wochenvergleich leicht auf 172,1 (17.11.22: 178,0), wobei der Wert in Baden-Württemberg im Vergleich etwas deutlicher auf 123,1 gesunken ist. Das mittlere Alter der neu registrierten, ausschließlich labornachgewiesenen PCR-Labormeldungen im Landkreis liegt bei 49 Jahren. 23 der 24 Gemeinden des Kreises hatten Fälle zu verzeichnen.
Weiterhin wird die 7-Tagesinzidenz durch die verfügbaren und angebotenen PCR-Testmöglichkeiten des ambulanten ärztlichen Versorgungssystems und der Nutzungshäufigkeit durch Bürgerinnen und Bürger bestimmt. Entsprechend muss weiterhin von einer relevanten Dunkelziffer ausgegangen werden. Daneben spielen auch wochentägliche Schwankungen und aus technischen Gründen resultierender Meldeverzug eine Rolle, so dass der jeweils vom RKI veröffentlichte Inzidenzwert keinesfalls als exakte Darstellung eines tagesaktuellen Geschehens gewertet werden sollte.
Der seit ca. einem Monat beobachtete Rückgang der gemeldeten Neuinfektionen hat sich verlangsamt und möglicherweise vorübergehend auf einem kontrollierbaren Niveau stabilisiert. Allerdings haben SARS-CoV2-Infektionen weiterhin sehr spürbare Auswirkungen in vulnerablen Einrichtungen, insbesondere in Altenpflegeheimen: Im Berichtszeitraum ergaben sich anhaltende oder neue Häufungsgeschehen in sechs stationären Altenpflegeeinrichtungen und einer stationären Eingliederungshilfeeinrichtung.
Seit dem letzten Bericht wurden keine Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 bekannt.
Das Robert-Koch-Institut registriert aktuell eine erhöhte Aktivität von sonstigen Atemwegserkrankungen, welche sich über dem Niveau des Vorjahres bewegt. Besonders durch das RS-Virus und das Influenzavirus ausgelöste Krankheitsbilder treten verstärkt auf, was das ambulante Versorgungssystem teilweise bereits deutlich belastet. Insofern weist das Gesundheitsamt auf §2 der am 30. November 2022 in Kraft getretenen CoronaVO hin, welche weiterhin eine Abstands-, Masken- und Hygieneempfehlung enthält. Durch die weitere Beherzigung dieser bewährten und einfachen Schutzmaßnahmen können alle dazu beitragen, dass die Wahrscheinlichkeit eines erneuten starken Anstiegs der SARS-CoV2-Inzidenz unwahrscheinlicher wird und die Krankheitslast bezüglich anderer Atemwegserkrankungen sinkt.
Eine ausführliche Darstellung der Lage und der Prognosen in Baden-Württemberg findet sich jeweils im aktuellen Lagebericht des Landesgesundheitsamts. Die Lageberichte können unter Lagebericht COVID-19 Baden-Württemberg - Landesgesundheitsamt Stuttgart (gesundheitsamt-bw.de) abgerufen werden.
Im Kreiskrankenhaus werden aktuell 15 Personen mit SARS-Cov2-Nachweis behandelt, keine davon auf der Intensivstation.
Entwicklung der Gesamtlage im Landkreis Emmendingen seit Beginn der Pandemie:
Bestätigte Fälle: 77.647
Verstorbene: 271
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
2. Dec 2022 - 12:43 UhrCOVID 19: Lage und Entwicklung der Infektionszahlen im Landkreis Emmendingen - Berichtszeitraum 18.11. bis 01.12.2022

Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






