Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) erhält gemeinsam mit dem Christlichen Jugenddorf Offenburg (CJD) für das Projekt „Safe! – Gemeinsam Wege finden“ vom Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) im Rahmen der Förderlinie „Starke Kinder ESF Plus – Maßnahmen gegen Jugendarmut“ eine Fördersumme in Höhe von 980.000 Euro und damit die zweithöchste Förderung der insgesamt zehn Projekte in Baden-Württemberg, die von Armut bedrohte Kinder und Jugendliche im Alltag unterstützen sollen. Das auf drei Jahre angelegte Projekt wird für die Jahre 2023 bis 2025 bewilligt. Das teilte das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration vergangene Woche mit.
Damit kann der Ortenaukreis zwei Projektstellen im Rahmen seiner kommunalen Präventionsstrategie schaffen, um Angebote und nachhaltige, kommunale Strukturen gegen Jugendarmut und für Jugendgesundheit auf- und auszubauen. Dabei liegt der Fokus auf von Armut betroffenen Jugendlichen, mit dem Ziel, sie in ihrer Entwicklung, Gesundheit und sozialen Teilhabe zu stärken. „Ich freue mich sehr, dass mit dem Projekt ‚Safe! – Gemeinsam Wege finden‘ die vorhandenen Strukturen gegen Kinder- und Jugendarmut im Ortenaukreis weiter ausgebaut und zusätzlich gestärkt werden können. Damit können wir auch einen Beitrag zur gesundheitlichen Chancengleichheit für von Armut betroffene Kinder- und Jugendliche leisten“, freut sich Landrat Frank Scherer über die Höhe der Förderung, die damit das Thema Kinderarmut bewusst in den Fokus rücke.
Im Ortenaukreis ist fast jedes fünfte Kind von materieller Armut bedroht. „In Armut aufzuwachsen wirkt sich dabei nicht nur auf die Wohnsituation oder das Freizeitverhalten aus, sondern bringt auch ein erhöhtes Risiko für die körperliche und seelische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen mit sich“, ergänzt Heiko Faller, Sozialdezernent des Ortenaukreises. Armutsgefährdete Kinder hätten schlechtere Chancen im Bildungssystem und damit verbunden auch schlechtere Chancen auf ein finanziell unabhängiges Erwachsenenleben. Die Zeit der Corona-Pandemie habe diese Situation nochmals verschärft.
Mit dem Projekt „Safe! – Gemeinsam Wege finden“ können nun gemeinsam mit dem CJD Offenburg konkrete Angebote geschaffen werden, die dazu beitragen, die Möglichkeiten der sozialen Teilhabe von armutsgefährdeten Kindern und Jugendlichen zu erhöhen.
Dabei sollen Netzwerke auf- und ausgebaut, für das Thema in der Gesellschaft sensibilisiert und Angebote neu und weiterentwickelt werden.
Konkrete Angebote werden im Bereich der Stärkung beim Erwachsenwerden (CJD) und der Resilienz (seelische Widerstandfähigkeit) (PNO), sowie der Förderung der digitalen Teilhabe und der Stärkung in der Phase der Übergänge (gemeinsam) entwickelt.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
5. Dec 2022 - 16:26 UhrGegen Jugendarmut: Projekt im Ortenaukreis erhält zweithöchste Förderung des Europäischen Sozialfonds - PNO und CJD erhalten für gemeinsames Projekt 980.000 Euro

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deFotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 121324daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.de
-










- Regio-Termine
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






