GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

6. Feb 2023 - 12:43 Uhr

Landratsamt Ortenaukreis empfiehlt: Jagdscheinverlängerung rechtzeitig beantragen - Am 1. April beginnt das neue Jagdjahr


In wenigen Wochen, am 1. April, beginnt das neue Jagdjahr. Jäger sollten rechtzeitig vorher die Gültigkeitsdauer ihres Jagdscheines prüfen. Das empfiehlt das Ordnungsamt des Landratsamts Ortenaukreis. „Schon seit dem 1. Januar können Jagdscheine zur Verlängerung eingereicht werden“, erklärt Frau Zier, Fachberaterin im Sachgebiet Jagd, Waffen, Sprengstoff.

Jäger und Jagdpächter sollten laut Zier folgendes beachten: „Ein gültiger Jagdschein gilt als Nachweis des Bedürfnisses für den Besitz von Waffen und Munition nach dem Waffengesetz. Ist der Jagdschein abgelaufen und eine Erneuerung nicht vor Beginn des neuen Jagdjahres beantragt worden, muss die zuständige Waffenbehörde erneut überprüfen, ob das Bedürfnis, Waffen und Munition zu besitzen, vorliegt. Der Besitz von Munition ohne gültigen Jagdschein ist außerdem strafbar. Auch die Jagdpachtfähigkeit ist nur mit einem gültigen Jagdschein gegeben.“ Deshalb sei insbesondere für Jagdpächter eine rechtzeitige Verlängerung unbedingt erforderlich.

Informationen zur Antragstellung und das Antragsformular gibt es auf der Homepage www.ortenaukreis.de unter dem Suchbegriff „Jagdschein-Verlängerung beantragen“.

Der Antrag mit den erforderlichen Unterlagen - Jagdscheinheft, Jagdhaftpflichtversicherungsbestätigung, Kopie Personalausweis/Reisepass und ggf. Lichtbild - ist per Post zuzuschicken oder direkt am Dienstgebäude in der Okenstraße 29 in 77652 Offenburg in den Briefkasten einzuwerfen. Der verlängerte Jagdschein wird mit dem Gebührenbescheid per Post zurückgeschickt. Persönliche Besprechungstermine werden nur in dringenden Ausnahmefällen vergeben.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald