Ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges durch den russischen Einmarsch am 24. Februar 2022 leben im Landkreis Emmendingen rund 1.850 Menschen, die ihr ukrainisches Heimatland verlassen haben. Es waren jedoch weitaus mehr, die im Landkreis Schutz vor dem Krieg gesucht haben: Rund 2.400 Geflüchtete aus der Ukraine wurden in den vergangenen elf Monaten bis Anfang Februar 2023 aufgenommen. Rund 520 Menschen haben im Laufe des Jahres den Landkreis Emmendingen wieder verlassen, wobei die meisten von ihnen in ihre ukrainische Heimat zurückgekehrt sind.
Unmittelbar nach Kriegsbeginn setzte eine große Fluchtwelle aus der Ukraine ein, bei der viele Menschen zunächst in den westlichen Nachbarländern der Ukraine und dann auch in der Bundesrepublik Zuflucht fanden. Im Landkreis Emmendingen kamen nach den im Landratsamt erhobenen Daten die meisten Geflüchteten in den ersten beiden Kriegsmonaten an – etwa 1.000 Menschen waren es im März 2022 und im April weitere rund 400 Personen. Auf diese beiden Monate entfiel somit über die Hälfte der bisher aufgenommenen Menschen aus der Ukraine. Sie trafen auf eine große Welle der Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung und bei den Städten und Gemeinden. Viele Bürgerinnen und Bürger stellten privaten Wohnraum zur Verfügung und spendeten, um den Menschen zu helfen, die ihre Heimat meist von einem Tag auf den anderen verlassen mussten.
Im Mai konnten weitere 200 Personen eine Bleibe im Landkreis finden. Die Zahlen gingen über den Sommer etwas zurück. Jeden Monat waren es weniger als 100 Geflüchtete aus der Ukraine. Im September stieg die Zahl jedoch nochmals auf rund 250 Menschen an. Zuletzt reisten im Januar 70 Personen mit ukrainischer Herkunft im Landkreis ein.
Weil die meisten Männer im wehrfähigen Alter die Ukraine nicht verlassen dürften, machten sich überwiegend Frauen und Kinder auf den Weg. So sind auch die Hälfte aller Geflüchteten aus der Ukraine, die derzeit im Landkreis Emmendingen leben, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Etwa 230 der hier lebenden ukrainischen Kinder sind jünger als sechs Jahre. 200 Kinder sind zwischen sechs und zehn Jahren alt, weitere 300 Geflüchtete liegen in der Altersgruppe zwischen zehn und 15 Jahren und das Alter von rund 150 Jugendlichen beträgt zwischen 15 und 18 Jahren.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
23. Feb 2023 - 11:36 UhrLandkreis Emmendingen ist Zuflucht für rund 1.850 Menschen aus der Ukraine - Russischer Angriffskriegs jährt sich am 24. Februar
Landkreis Emmendingen ist Zuflucht für rund 1.850 Menschen aus der Ukraine.
Die ukrainische Flagge auf vielen Dienstgebäuden – so wie hier am Landratsamt Emmendingen – ist ein Zeichen für Solidarität mit der Ukraine.
Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de - My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de - TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de - Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491 - Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
- K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund