GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

24. Feb 2023 - 16:20 Uhr

Saskia Eberle und Julia Gitt aus dem Landkreis Emmendingen absolvieren Praktikum im Kibbutz Hakesh - Reise führt in den israelischen Partnerlandkreis Drom Hasharon

Saskia Eberle und Julia Gitt aus dem Landkreis Emmendingen absolvieren Praktikum im Kibbutz Hakesh.
Abfahrbereit nach Drom Hasharon: Julia Gitt aus Malterdingen (links) und Saskia Eberle aus Herbolzheim werden vier Wochen im israelischen Partnerlandkreis leben und arbeiten.

Foto: Landratsamt Emmendingen - Privat
Saskia Eberle und Julia Gitt aus dem Landkreis Emmendingen absolvieren Praktikum im Kibbutz Hakesh.
Abfahrbereit nach Drom Hasharon: Julia Gitt aus Malterdingen (links) und Saskia Eberle aus Herbolzheim werden vier Wochen im israelischen Partnerlandkreis leben und arbeiten.

Foto: Landratsamt Emmendingen - Privat


Mit gepackten Koffern sind Saskia Eberle und Julia Gitt gut vorbereitet für ihre Reise in den israelischen Partnerlandkreis Drom Hasharon. Beide Frauen nutzen die erstmalige Chance, vier Wochen im März im Kibbutz Hakesh zu arbeiten und zu leben. In dem rund 1.000 Einwohner zählenden Kibbutz werden sie sich im Kindergarten und in der Schule mit Nachmittagsbetreuung einbringen und die Arbeit in der Bibliothek unterstützen. Die 19jährige Julia Gitt kommt aus Malterdingen, hat im vergangenen Jahr Abitur gemacht und interessiert sich für Pädagogik und Psychologie. Sakia Eberle wohnt in Herbolzheim und studiert Grundschullehramt an der PH Freiburg. Im Jahr 2016 war sie bereits einmal in Drom Hasharon mit dem GHSE-Schulaustausch in Drom Hasharon. „Die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Emmendingen und Drom Hasharon finden wir sehr besonders. Wir möchten dazu beitragen, diese aufrechtzuerhalten und freuen uns darauf, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen zu sammeln,“ sagt Saskia Eberle. Julia Gitt ergänzt: „Indem wir eine neue Kultur erkunden, Menschen treffen und mit ihnen kommunizieren, möchten wir uns selbst und unsere Stärken und Schwächen besser kennenlernen.”

Beide Frauen fliegen am 27. Februar und werden nach dem Praktikum noch einige Tage in den Süden Israels reisen. In Drom Hasharon freuen sich bereits einige Menschen auf die Besucherinnen aus Emmendingen und möchten ihnen den israelischen Alltag nahebringen. Die offizielle Landkreispartnerschaft zwischen dem Regional Council Drom Hasharon und Landkreis Emmendingen besteht seit 2008. Voraussichtlich wird der Landkreis Emmendingen diese Praktikumsmöglichkeit für das Frühjahr 2024 erneut ausschreiben.


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald