GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

6. Mar 2023 - 11:35 Uhr

25 Auszubildende leiten eine Station im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Zur Prüfungsvorbereitung selbst entscheiden und dabei auch lernen

Von rechts: Praxisanleiterin Yasmina Dietrich mit den beiden Auszubilden Lea Bannwarth und Tamara Bär | Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Von rechts: Praxisanleiterin Yasmina Dietrich mit den beiden Auszubilden Lea Bannwarth und Tamara Bär | Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller

Schon der erste Tag war ziemlich aufregend für die 25 Auszubildenden aus der Examensklasse der Berufsfachschule für Pflege im Landkreis Emmendingen, die als Projekt zur Prüfungsvorbereitung derzeit für zehn Tage den Betrieb auf einer Station im Kreiskrankenhaus organisieren. Gleich am ersten Tag gab es medizinische Notfälle. Im Unterricht spielten die Auszubildenden solche Fälle schon ein paar Mal durch, aber jetzt war es eben plötzlich Realität. „Wir haben es von der Ausbildung gekannt, aber jetzt war es natürlich aufregend“, beschreibt Lea Bannwarth und freut sich, dass der Einsatz gut ausgegangen ist.
„Sie haben sehr professionell reagiert“, stellt Yasmina Dietrich nach dem Einsatz fest. Sie ist eine von zwölf Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern, die die Arbeit der angehenden Pflegefachkräfte sehr aufmerksam beobachten. „In brenzligen Situationen sind wir natürlich da“, sagt sie, betont aber auch, dass sie und die anderen Mentoren sich bewusst zurückhalten, damit die Auszubildenden so viel wie möglich selbst entscheiden können und dabei auch lernen.
„Sie sollen mit dem wahren Leben im Krankenhaus konfrontiert werden und dazu zählen auch Notfälle“ sagt Kerstin Harms, die Pflegedirektorin des Kreiskrankenhauses, die vom Elan und Engagement des Pflegenachwuchses beeindruckt ist.
Seit fünf Jahren gibt es dieses Projekt am Kreiskrankenhaus Emmendingen für den Examensjahrging, der in diesem Jahr zwischen Juli und September seine Prüfung ablegt. Die 25 angehenden Pflegefachkräfte sind noch bis 9. März für 20 Betten in einer chirurgischen und internistischen Abteilung und damit auch für bis zu 40 Patientinnen und Patienten zuständig. Zu ihrem Dienst zählt ebenso die Arbeit am Wochenende und erstmals der Nachtdienst.
Yasmina Dietrich hat das Projekt im Kreiskrankenhaus angestoßen und unterstützt es seit 2018 als Praxisanleiterin. „Es ist die perfekte Prüfungsvorbereitung“, sagt sie. „Die Auszubildenden sind jetzt die Chefs“. Natürlich bereiten sich die Auszubildenden im Vorfeld auf ihr Projekt vor und erstellen zum Beispiel auch die Dienstpläne. Sie übernehmen Pflege von Patienten, stellen die tägliche Tablettendosis zusammen, sind bei der Arzt-Visite, begleiten die Aufnahme neuer Patienten und auch deren Entlassung nach dem Krankenhausaufenthalt. „Jetzt merkt man erst mal, was für ein Haufen Arbeit das alles ist“, stellt Tamara Bär fest. Sie geht wie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler mit viel Elan an die Arbeit. Das Projekt fördert zudem auch die Teambildung.
Die Patientinnen und Patienten sind über das Projekt informiert. „Sie freuen sich, dass so motivierte junge Menschen zu ihren ins Zimmer kommen und sie mit den Auszubildenden zusammen etwas lernen können“. hat Praxisanleiterin Yasmina Dietrich beobachtet.
Klar ist: Das Wohl der Patientinnen und Patienten steht an oberster Stelle. Das ist die Aufgabe der zwölf Praxisanleitenden. Sie schauen dem Nachwuchs nicht nur über die Schulter, sondern ganz genau auf die Finger schauen und greifen ein, wenn es erforderlich wird. Yasmina Dietrich hat dafür einen passenden Vergleich: „Das ist wie in der Fahrschule. Wenn es sein muss, ziehen wir die Bremse und greifen ein“.


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald