Am Sonntag, 19. März, ist der „Tag des Gesundheitsamts“. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat 2019 erstmals diesen Tag ausgerufen, um die Arbeit der kommunalen Gesundheitsbehörden zu würdigen und auf ihre Situation hinzuweisen. Der 19. März ist der Geburtstag von Johann Peter Frank. Der Mitte des 18. Jahrhunderts geborene Arzt und Sozialmediziner gilt als Begründer des Öffentlichen Gesundheitsdienstes.
In Baden-Württemberg gibt es 38 Gesundheitsämter. Sie sind eine wesentliche Säule für den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung. Während der Corona-Pandemie standen die Gesundheitsbehörden in einem nie zuvor dagewesenen öffentlichen Interesse, das Hauptaugenmerk lag insbesondere bei den unterschiedlichsten Aufgaben rund um den Infektionsschutz. Doch die Aufgaben des Amtes sind weitaus vielfältiger.
„Wir können nicht nur Infektionsschutz“, betont Evelyn Bressau, Amtsleiterin des Gesundheitsamtes des Ortenaukreises. „Das Gesundheitsamt ist ein Arbeitsplatz mit vielen Facetten. So beaufsichtigen wir unter anderem die Hygiene in öffentlichen und medizinischen Einrichtungen, schulen Personen, die mit Lebensmitteln arbeiten, sind für die Einschulungsuntersuchung zuständig und mit unserer zahnmedizinischen Abteilung im ganzen Kreis unterwegs.“
Seit 2021 hat das Gesundheitsamt in einem modernen Verwaltungsgebäude seinen Sitz in Gengenbach und kümmert sich im Rahmen der Kommunalen Gesundheitskonferenz auch um Versorgungsthemen. „Arbeitsgruppen sind aktiv in den Themen ärztliche Versorgung mit sektorenübergreifenden Ansätzen sowie Stärkung der Gesundheitskompetenz tätig. Außerdem läuft in der Region Ettenheim ein Pilotprojekt mit Gesundheitslotsen“, informiert Bressau. „Darüber hinaus sind wir auch in vielfältigen Gutachtertätigkeiten gefragt, so z.B. im Versorgungsärztlichen oder Amtsärztlichen Dienst und nehmen Beratungsfunktionen wahr, wie die Prostituiertenschutzberatung“, so Bressau. Die Behörde arbeitet zusammen mit Politik, Verwaltungen, Krankenkassen und anderen Institutionen an einer gesundheitsfördernden Lebenswelt. „Die Arbeit bei uns ist sehr vielseitig und die besondere Situation durch die Pandemie hat uns als Team gestärkt und gleichzeitig auch in Digitalisierungsprozessen weitergebracht. Aufgrund des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst konnten neue Stellen geschaffen werden. Daher sind wir auf der Suche nach neuen ärztlichen Kollegen und Kolleginnen, die gerne an einem sehr flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Möglichkeiten arbeiten möchten“, erklärt die Gesundheitsamtsleiterin.
Initiativ-Bewerbungen sind jederzeit möglich unter: https://stellenangebote.ortenaukreis.de/jobs.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
16. Mar 2023 - 15:11 Uhr19. März: Tag des Gesundheitsamts - Spannender Arbeitsplatz, vielseitige Aufgaben - Evelyn Bressau (Amtsleiterin Gesundheitsamt Ortenaukreis): „Wir können nicht nur Infektionsschutz.“

19. März: Tag des Gesundheitsamts.
Das Team des Gesundheitsamts des Ortenaukreises um Leiterin Evelyn Bressau (Mitte, erste Reihe; grüne Strickjacke).
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.des'Obstlädele
Hauptstraße 31, 79364 Malterdingen, Tel. 0170 7745112 | sobstlaedele-malterdingen@online.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






