GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

23. Mar 2023 - 12:26 Uhr

Eine „Reise zu den Burgen am Oberrhein“ - Ortenaukreis und Collectivité européenne d’Alsace rufen zum gemeinsamen Zeichenwettbewerb auf

Eine „Reise zu den Burgen am Oberrhein“.
Wettbewerb „Zeichne mir einen Drachen“.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - John Howe
Eine „Reise zu den Burgen am Oberrhein“.
Wettbewerb „Zeichne mir einen Drachen“.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - John Howe

Eine mystische Atmosphäre, Drachen, Riesen, Hexen – bis zum 1. Mai 2023 kann jeder, der Freude am Zeichnen hat, die Grenzen zwischen Realität und Fantasie auf den Burgen der Rheinebene verschwimmen lassen. Der Ortenaukreis und die benachbarte französische Collectivité européenne d’Alsace sowie Partner aus der Pfalz und der Schweiz rufen zum Zeichenwettbewerb „Zeichne mir einen Drachen!“ im Rahmen des gemeinsamen grenzüberschreitenden INTERREG-Projekts „Burgen am Oberrhein“ auf. Das vor zwei Jahren gestartete Tourismusprojekt, an dem auch John Howe, der berühmte Heroic-Fantasy-Illustrator der „Herr der Ringe-Saga“ mitwirkt und zu dem eine große digitale Schatzsuche via App gehört, rückt die Historie, aber auch Sagen und Mythen rund um die geschichtsträchtigen Bauten beidseits des Rheins in den Fokus.

„Entlang des Rheins gibt es etwa 500 Schlösser und Burgen und es freut mich, dass wir dieses wertvolle kulturelle Erbe gemeinsam mit unserem französischen, deutschen und schweizer Partnern wieder stärker in das Bewusstsein sowohl der hier lebenden Bevölkerung als auch der Touristen rücken“, so Frank Scherer, Landrat des Ortenaukreises.

Ab sofort können Hobbyzeichner ebenso wie Profis aus der Ortenau Motive ihrer Lieblingsplätze an den Schlössern und Burgen aus einem fantastischen Blickwinkel zeichnen und unter info@chateaux-rhenans.eu, oder per Post an:

Concours Châteaux & Légendes,
Hôtel de la CeA Strasbourg
Place du Quartier Blanc
F-67964 STRASSBURG CEDEX

einreichen. Einsendeschluss ist der 1. Mai 2023. „Die fünf Gewinner pro Kategorie werden von einer Jury, bestehend aus Vertretern der Regionen und Kunstfachleuten, ausgewählt. Zu gewinnen gibt es u.a eine signierte Illustration von John Howe. Es besteht somit eine einmalige Möglichkeit, eines der populären Werke des großen Künstlers zu bekommen“, freut sich Sandra Bequier, Tourismusbeauftragte des Ortenaukreises.

Das Projekt ist Teil des INTERREG-Programms des Oberrheins zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und umfasst ein Gesamtvolumen von fast 5 Millionen Euro. Ausführliche Informationen zum gesamten Projekt, zum Zeichenwettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen sind auf der offiziellen Internetseite unter www.alsace.eu/concours-d-illustration-dessine-moi-un-dragon/ sowie auf der Tourismusseite des Ortenaukreises unter www.ortenau-tourismus.de abrufbar.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald