Angesichts der spürbaren Engpässe in der Kinder- und Jugendärztlichen Versorgung im Ortenaukreis hat die Kommunale Gesundheitskonferenz Ortenaukreis (KGK) im letzten Herbst in enger Kooperation mit den im Landkreis tätigen Kinder- und Jugendärzten ein Projekt ins Leben gerufen. Um die Kinder- und Jugendärztliche Versorgung im Ortenaukreis auch langfristig sicherzustellen, sollen bis Mai 2023 konkrete Handlungsempfehlungen für Kreis, Land und Bund erarbeitet werden. Bei einer Zukunftswerkstatt am Mittwoch, 29. März, im Gesundheitsamt des Ortenaukreises in Gengenbach diskutierten Kinder- und Jugendärzte, die Kreisärzteschaft, der Chefarzt der Kinderheilkunde und Jugendmedizin am Ortenau Klinikum, Vertreter vom MVZ Ortenau, der AOK, der KVBW, von vulnerablen Zielgruppen, dem Gesunden Kinzigtal und aus dem Bereich Gesundheitsförderung und Prävention verschiedene Handlungsmöglichkeiten und innovative Versorgungskonzepte.
„Tagtäglich erleben wir, dass Familien trotz reichlicher Bemühungen keinen Kinderarzt finden, was zu einer Nicht-Versorgung vieler Kinder im Kreis führt. Das ist höchstproblematisch“, so Christof Wettach, Kinderarzt in Lahr. „Alle Kinder- und Jugendärzte arbeiten bereits seit langer Zeit am Rande ihrer Kapazitäten“, so Wettach weiter.
Auch beim Gesundheitsamt ist die aktuelle Versorgungssituation deutlich spürbar: „Zum einen spiegeln uns Eltern die problematische Versorgungslage immer wieder im Rahmen der Einschulungsuntersuchungen wider, zum anderen erhalten wir zunehmend Anfragen von Familien, die vergeblich nach einem Kinderarzt suchen“, erklärt Evelyn Bressau, Leiterin des Gesundheitsamtes und fachliche Leiterin der KGK. Die gesellschaftlichen Entwicklungen verschärfen die Situation. „Die Zunahme an Aufgabenbereichen bei gleichzeitigem Fachkräftemangel stellt die ärztliche Versorgung vor große Herausforderungen. Wir möchten mit unseren Handlungsempfehlungen einen Beitrag zur Sicherstellung der Kinder- und Jugendmedizin leisten und der zunehmenden Mangelversorgung in der Kinder- und Jugendmedizin begegnen“, so Bressau weiter.
So hat das KGK-Team in der ersten Phase des Projektes von Oktober 2022 bis Februar 2023 eine Bestands- und Bedarfsanalyse bei Kinder- und Jugendärzten durchgeführt, welche die aktuelle Versorgung abbildet. Zudem bietet die Befragung eine wichtige Grundlage, um künftige Entwicklungen und potenzielle Einflussmöglichkeit bei der Sicherstellung einer flächendeckenden und wohnortnahen Versorgung abzuschätzen.
Aufbauend auf den Ergebnissen der Befragung wurde nun die Zukunftswerkstatt durchgeführt, in der bereits umgesetzte, innovative Konzepte wie das Patientenorientierte Gesundheitszentrum „GeKo Berlin e.V.“ oder der „Gesundheitskiosk Billstedt“ vorgestellt wurden. In einem Gesundheitskiosk können sich Patienten besonders niederschwellig von Fachkräften aus dem Gesundheits- und Sozialwesen rund um ihre Gesundheit beraten lassen, was die Arbeit der Kinder- und Jugendärzte erheblich erleichtert.
„Die Zukunftswerkstatt war für uns eine hervorragende Methode und gute Gelegenheit, die Relevanz und Umsetzbarkeit verschiedener Maßnahmen und Konzepte mit wichtigen Verantwortlichen und Entscheidungsträgen zu diskutieren. Die neuen Impulse bilden eine gute Grundlage, um konkrete Beispiele für Handlungsempfehlungen zu erarbeiten“, so Janine Feicke, wissenschaftliche Leitung der KGK. Wettach ergänzt: „Die Einrichtung eines Gesundheitskiosks im Ortenaukreis könnte die Arbeit der Kinder- und Jugendärzte erheblich entlasten.“
Informationen zum Projekt finden Interessierte auf der Internetseite der KGK, die unter www.ortenaukreis.de/kgk abrufbar ist.
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
31. Mar 2023 - 15:54 UhrProjekt zur Sicherstellung der Kinder- und Jugendärztlichen Versorgung im Ortenaukreis nimmt Fahrt auf - Verschiedene Handlungsmöglichkeiten und innovative Versorgungskonzepte bei Zukunftswerkstatt diskutiert

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






