Seit Herbst 2022 steigt die Zahl von Jugendlichen, die ohne erwachsene Begleitpersonen oder Eltern aus ihrem Heimatland in Richtung Europa fliehen, stark an. „Diese Tendenz spüren wir auch im Ortenaukreis, die Zahlen haben sich zuletzt fast verdreifacht. Die Kapazitätsgrenze ist fast erreicht, wir brauchen dringend neue Räumlichkeiten und Betreuungsmöglichkeiten“, mahnte Sozialdezernent Heiko Faller in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Ortenaukreises.
Aktuell stammen die meisten minderjährigen Ausländer (UMA), die unbegleitet im Ortenaukreis ankommen, aus Syrien und Afghanistan. Das Jugendamt des Ortenaukreises ist für die Unterbringung und pädagogische Betreuung zuständig. „Die Jugendlichen haben meist eine Flucht von mindestens einem Jahr erlebt, bis sie in Deutschland ankommen. Nach der langen Flucht haben sie einen hohen Bedarf nach Schutz und Ruhe. Sie möchten in die Schule gehen, Deutsch lernen und eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt haben, um ein selbstständiges und unabhängiges Leben führen zu können“, erklärt Jugendamtsleiterin Melanie Maulbetsch-Heidt.
Im vergangenen Oktober, November und Dezember kamen jeweils 70 junge Menschen an, für die der Ortenaukreis eine Unterkunft und eine adäquate Betreuung bereitstellen musste. Im aktuellen Jahr wird aufgrund der weltweiten Krisen und Flüchtlingsströme mit ähnlich hohen Flüchtlingszahlen gerechnet. Um die ankommenden Geflüchteten unterbringen zu können, ist das Jugendamt auf der Suche nach passendem Wohnraum. „Wir suchen aktuell große Wohnungen oder Häuser, die mindestens fünf Zimmer haben. Zudem sollten eine Küche sowie Sanitärräume mit Dusche und WC vorhanden sein“, so Maulbetsch-Heidt. „Wir bitten alle Menschen, die im Ortenaukreis solche Immobilien zur Verfügung haben, herzlich um Mithilfe, damit wir den jungen geflüchteten Menschen Schutz und Perspektiven bieten können“, ruft die Jugendamtsleiterin zur Unterstützung auf. Die Mietkosten im ortsüblichen Rahmen werden durch die Jugendhilfe übernommen. Immobilienangebote nimmt Benjamin Frei, Jugendhilfeplaner des Jugendamtes, gerne entgegen (Telefon: 0781/805 6272, E-Mail: benjamin.frei@ortenaukreis.de).
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
25. Mai 2023 - 12:36 UhrOrtenaukreis sucht dringend Wohnraum für minderjährige Geflüchtete - Zahl von Jugendlichen ohne erwachsene Begleitperson stark angestiegen

Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service