Insgesamt 122 junge Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Emmendingen wurden bei der Preisverleihung zum Europäischen Wettbewerb am heutigen Donnerstagmorgen geehrt. Nach der Feier konnten die Schülerinnen und Schüler auf Einladung des Europa-Parks den Tag im Park verbringen. Der älteste aller Schülerwettbewerbe wird bereits zum 70. Mal durchgeführt, dieses Jahr wurden Aufgaben zu den Themen Vielfalt, Teilhabe, Benachteiligung und Integration bearbeitet: Wie kann es gelingen, das seit dem Jahr 2000 bestehende Motto der Europäischen Union „In Vielfalt geeint“ umzusetzen und Europa bunter und gerechter zu machen? Staatssekretärin Sandra Boser, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, und Erster Landesbeamter Hinrich Ohlenroth, Landkreis Emmendingen, verliehen zusammen mit Ernst Schilling von der Europa-Union Urkunden und Preise. Aufgrund des runden Jubiläums des Wettbewerbs sind die Bundespreisträger am 28. Juni weiterhin zu einer Veranstaltung von Kultusministerin Theresa Schopper nach Stuttgart eingeladen.
Die zwölf unterschiedlichen Aufgabenstellungen mit kreativen Anregungen richten sich an alle Schulformen und Altersgruppen. Sie können als Bild, Collage, Aufsätze, Podcasts oder Videos eingereicht und individuell oder in Gruppen erstellt werden. In diesem Jahr wurde zum Beispiel an Grundschüler die Frage gestellt, welche magischen Kräfte sie als Helden in Europa hätten, um sich für ein friedliches Zusammenleben einsetzen können. Teilnehmende ab der 5. Klasse bekamen die Aufgabe, ein Märchen neu zu erzählen und die klischeehaften Rollen anders zu verteilen. „Setze dich mit Menschen auseinander, die dir auffallen und stelle ihren Wert für unsere europäische Gesellschaft kreativ dar“, lautet eine der Inspirationen ab 8. Klasse. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wurden aufgefordert, ihr Verständnis von künstlerischer Freiheit darzustellen mit der Frage, welche (Tabu-)Grenzen darf Kunst (nicht) überschreiten?
Im Landkreis Emmendingen haben insgesamt 212 Schüler:innen aus neun Schulen teilgenommen und ihre Arbeiten eingereicht. Insgesamt erhielten 122 einen Preis: darunter sind 3 Bundespreise, 11 Landespreise und 108 Ortspreise.
An der Preis-Verleihung im Europa-Park Rust nahmen ebenfalls die Preisträger aus dem Ortenaukreis, die Abgeordneten aus dem Bundestag sowie Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitglieder der Europa-Union teil. Der Europäische Wettbewerb wird für den Landkreis Emmendingen von der Presse- und Europastelle des Landratsamtes organisiert und bei den Preisen für die Ortspreisträger von der Europa-Union im Landkreis Emmendingen unterstützt.
Preisträger und beteiligte Schulen:
- Grundschule Denzlingen, 6 Ortspreisträger
- Grundschule Kiechlinsbergen-Königschaffhausen (Endingen), 14 Ortspreisträger
- Grundschule Malterdingen, 12 Ortspreisträger
- Rheinauen-Grundschule Sasbach am Kaiserstuhl, 3 Landespreisträger, 36 Ortspreisträger
- Johann-Peter-Hebel-Grundschule Teningen, 3 Ortspreisträger
- Theodor-Frank-Realschule Teningen, 8 Landespreisträger, 30 Ortspreisträger
- Kastelbergschule Waldkirch, 2 Ortspreisträger
- Grundschule Buchholz (Waldkirch), 5 Ortspreisträger
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
25. Mai 2023 - 16:05 UhrJunge Visionen für ein Europa der Vielfalt - Feier im Europa-Park würdigte Spitzenergebnisse für Schüler aus dem Landkreis Emmendingen beim Europäischen Wettbewerb

Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt.
Die Bundespreisträger sowie Vertreter der Schulen, die einen Landespreis und einen Ortspreis beim Europäischen Schülerwettbewerb 2023 erhalten haben.
Foto: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Energiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Durstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.deEUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Lörrach - 8. Juni: Dreiländermuseum in Lörrach an Fronleichnam geöffnet - Integratives Kunstprojekt ‚Zusammen fließen - Inspirationen zum Rhein‘ nur noch bis 11. Juni zu sehen
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






