Am heutigen Donnerstag (19. Oktober) musste die provisorische Unterkunft auf dem Parkplatz des Freibads in Steinen erstmals mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten belegt werden. Zehn Jugendliche sind aktuell in den beheizten Zelthallen untergebracht, die Platz für maximal einhundert Menschen bietet. In den kommenden Tagen werden dort weitere Minderjährige untergebracht. Die jungen Geflüchteten werden vor Ort versorgt und durch geschultes Fachpersonal betreut. Wie üblich wird rund um die Uhr ein Sicherheitsdienst in der Unterkunft sein.
„Unsere Kapazitäten für die Inobhutnahmen sind aktuell ausgereizt, weshalb wir nun erstmals kurzfristig auf die Zeltunterkunft ausweichen müssen“, erklärt die zuständige Sozialdezernentin Elke Zimmermann-Fiscella. „Wir hatten gehofft, dass wir sie nicht belegen müssen, aber die Zugangszahlen von unbegleiteten Minderjährigen sind vor allem im Landkreis Lörrach nach wie vor sehr hoch. Wir sind seit längerem dabei, andere Unterbringungsmöglichkeiten zu suchen. Denn eine Zeltunterkunft kann immer nur eine vorübergehende Notlösung sein.“ Es ist geplant, die Zeltunterkunft spätestens Ende des Jahres wieder abzubauen und weitere Kapazitäten für die vorläufige Inobhutnahme zu schaffen.
Für die vorläufige Inobhutnahme stehen ohne die Zeltunterkunft aktuell insgesamt rund 200 Plätze zur Verfügung, aufgeteilt auf ein Hotel und einer Wohnung in Lörrach sowie zwei Hallen in Schönau und in Rheinfelden. Die Zugangszahlen der jungen Geflüchteten sind seit November 2022 stark angestiegen und seitdem auf einem sehr hohen Niveau. Derzeit nimmt der Landkreis 40 bis 50 minderjährige Geflüchtete pro Woche in Obhut. Für das gesamte Jahr 2023 rechnet der Landkreis Lörrach mit ungefähr 1.500 ankommenden unbegleiteten Minderjährigen. Angesichts der steigenden Zahlen wurde die Zelthalle auf dem Schwimmbad-Parkplatz in Steinen bereits am 20. September kurzfristig innerhalb von zwei Tagen aufgebaut und vorbereitet. Dafür waren knapp einhundert freiwillige Einsatzkräfte des THW und der Feuerwehr Steinen im Einsatz.
Die unbegleiteten geflüchteten Kinder und Jugendlichen (unbegleitete minderjährige Ausländer, UMA) werden in der Regel von der Bundespolizei nach dem Grenzübertritt aufgegriffen und dem Landkreis Lörrach als zuständigem Träger der öffentlichen Jugendhilfe überstellt. Der Landkreis muss die minderjährigen Menschen vorläufig in Obhut nehmen und in einer Unterkunft zur Vorläufigen Inobhutnahme (VION) unterbringen sowie entsprechend betreuen und versorgen. Nach einer Erstuntersuchung und einem Erstgespräch, in dem die Angabe der Minderjährigkeit überprüft wird, werden sie in der Regel innerhalb von vier bis sechs Wochen an das Landesjugendamt zur weiteren Verteilung in Baden-Württemberg oder auch darüber hinaus angemeldet.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 19.10.2023)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
19. Oct 2023 - 16:26 UhrLandratsamt Lörrach: Zeltunterkunft in Steinen erstmals mit jungen Geflüchteten belegt - Weiter hohe Zugänge von unbegleiteten Minderjährigen

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service