Wie können Erwachsene Kinder so begleiten und fördern, dass diese die Herausforderungen des Lebens bewältigen und daraus gestärkt hervorgehen? Dieses Thema wurde kürzlich beim neunten Kindertagespflege-Fachtag erörtert. Über 70 Tagespflegepersonen und pädagogische Fachkräfte aus Einrichtungen aus dem gesamten Landkreis kamen im Landratsamt Lörrach für einen interaktiven Vortrag und verschiedene Workshops zusammen.
Dr. Natalie Thomauske, Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, referierte über mögliche Stressfaktoren bei Kleinkindern und darüber, wie aufmerksame Erwachsene zur Stärkung der frühkindlichen Resilienz beitragen können, beispielsweise durch bewusste Gestaltung des Tagesablaufs, Rituale und achtsame Sprache im Alltag. Schon die Lebenswelt der Jüngsten ist bestimmt durch Grenzen, Regeln, Geboten und Verboten. „Schaffen Sie eine Ja-Umgebung, in der die Kinder erfahren, dass sie selbst etwas bewirken können und gleichzeitig lernen, auch bei Misserfolgen nicht aufzugeben“, so Thomauske. Die Referentin bezog die Zuhörenden und deren Fachwissen in ihren Vortrag ein. So entstand ein vielfältiges Bild aus Ideen und Möglichkeiten, wie Kinder Herausforderungen kreativ meistern und daran wachsen können.
In vier verschiedenen Workshops konnten die Teilnehmenden wertvolle Hilfen für den Alltag mit Kindern mitnehmen. „Endlich angekommen – jetzt ist alles gut?“ hinterfragte die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Ulrike Kreis die Lebenswelt von Kindern, die mit ihren Familien Flucht oder Migration erlebt haben. Die Teilnehmenden erfuhren, wie ein Trauma entsteht und wie sie betroffene Kinder kompetent begleiten können. Ein anderer Workshop mit dem systemischen Berater Andreas Honrath beleuchtete die Situation von Kindern, deren Eltern sich trennen und gab den Tageseltern wertvolle Tipps, was Kinder zur Stärkung brauchen. Bei Resilienztrainerin Marita Bänziger ging es um „Weg vom Gemotze – hin zum sicheren Hafen“. Lerntherapeutin Nora Martin ermöglichte einen Einblick in Strategien, wie Kinder ihr Gedächtnis trainieren und sich selbst das schulische Lernen erleichtern. Ergänzend wurde passende Fachliteratur vorgestellt.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden machten deutlich, wie sehr sie vom Austausch profitieren und dass sie mit vielen neuen Impulsen gestärkt in den Betreuungsalltag zurückkehren.
Der Fachtag Kindertagespflege wird einmal im Jahr von den Fachdiensten Kindertagespflege im Landkreis Lörrach (Familienzentren Lörrach, Weil am Rhein, Rheinfelden und Kinderschutzbund Schopfheim) in Kooperation mit dem Landratsamt angeboten.
Tagesmutter oder Tagesvater gesucht? Wie wird man Tagespflegeperson?:
Vier Fachdienste im Landkreis Lörrach beraten Eltern, vermitteln Betreuungsplätze und qualifizieren Tagesmütter und Tagesväter:
- Familienzentrum Rheinfelden e.V., 07623/9665474
- Familienzentrum Weil am Rhein e.V., 07621/9368850
- Familienzentrum Kinderland Lörrach gGmbH, 07621/4249985
- Deutscher Kinderschutzbund, OV Schopfheim, 07622/63929
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 26.10.2023)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
26. Oct 2023 - 12:26 UhrGestärkt durchs Leben: Fachtag Kindertagespflege im Landratsamt Lörrach abgehalten - Kinder sollen in ihrem Alltag gestärkt werden

Gestärkt durchs Leben: Fachtag Kindertagespflege im Landratsamt Lörrach abgehalten.
Natalie Thomauske referierte beim Fachtag Kindertagespflege über frühkindliche Resilienz.
Foto: Landratsamt Lörrach - Elke Wissler
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service