GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

25. Jan 2024 - 16:55 Uhr

21. Februar bis 04. März 2024: Veranstaltungen des Ernährungszentrums Ortenau

Landratsamt Ortenaukreis

RT-Archivbild
Landratsamt Ortenaukreis

RT-Archivbild

Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder“

Einen Online-Vortrag zum Thema „So gelingt der Übergang zur Familienkost – Ernährung für Kleinkinder“ bietet das Ernährungszentrum Ortenau am Mittwoch, 21. Februar 2024, um 18 Uhr an.

Mit etwa einem Jahr sind die meisten Kinder neugierig auf das Essen ihrer Eltern und möchten am Familientisch mitessen. Für den Übergang von der Baby- zur Familienkost braucht es Zeit, Geduld und Rezepte, die den Kleinen schmecken und auch bei den Großen gut ankommen. Die freie Ernährungsreferentin Ingrid Vollmer-Haug gibt in ihrem praxisorientierten Vortrag hilfreiche Tipps, wie der Übergang von der Bei- zur Familienkost gelingt. Alle interessierten Eltern sind herzlich willkommen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Solange freie Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt.


Vortrag des Ernährungszentrum Ortenau: „Frühjahrsputz – Wie geht es leichter und effektiver?“

Unter dem Motto „Frühjahrsputz – Wie geht es leichter und effektiver?“ lädt das Ernährungszentrum Ortenau interessierte Verbraucher am Montag, 4. März 2024, um 15 Uhr zum praxisorientierten Vortrag ins Ernährungszentrum Ortenau, Prinz-Eugen-Str. 2 in Offenburg ein.

Kaum eine Arbeit im Haus ist so arbeitsintensiv und doch so vergänglich wie die Hausreinigung. Zudem wird bei der Reinigung viel Energie, Chemie und Wasser verbraucht. Ilse Hille, Fachlehrerin im Bereich Hauswirtschaft, gibt anhand von Beispielen zahlreiche Tipps, wie es anders gehen kann, zeigt auf, mit wie wenig Reinigungsmittel ein Haushalt auskommen kann und ob die neuen Reinigungsgeräte wirklich so effektiv arbeiten, wie uns die Werbung verspricht.

Der Vortrag ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Solange freie Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung bis zum 1. März über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich.


„Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau: „Schluss mit Diäten – Mein Weg zum Wohlfühlgewicht“

Einen Online-Vortrag zum Thema „Schluss mit Diäten – Mein Weg zum Wohlfühlgewicht“ bietet das Ernährungszentrum Ortenau am Montag, 4. März 2024, um 18 Uhr an.

Jedes Jahr wird eine neue Diät auf dem Markt angepriesen und trotzdem steigt die Anzahl an übergewichtigen Kindern und Erwachsenen. Auch die Pandemie hat diesen Negativtrend weiter bestärkt. Übergewicht bzw. Adipositas erhöht die Risiken für zahlreiche Erkrankungen wie Diabetes und Fettstoffwechselstörungen, belastet die Gelenke und oftmals auch die Psyche. Die Ursachen sind vielschichtig und den Betroffenen kann nur geholfen werden, wenn sie ihre Situation erkennen und daraus einen persönlichen Weg finden. Viele Diäten zur Gewichtsreduktion wirken nicht langfristig und bewirken häufig einen Rückfall in alte Ernährungsmuster. Für den langfristigen Erfolg ist eine sinnvolle Lebensmittelauswahl und ein ausgewogenes Essverhalten entscheidend. Die promovierte Ernährungswissenschaftlerin Silke Bauer zeigt auf, welche Wege es gibt, um belastendes Übergewicht zu reduzieren und langfristig das Wohlfühlgewicht zu stabilisieren.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Solange freie Plätze zur Verfügung stehen ist eine Anmeldung über das Kontaktformular auf der Internetseite des Ernährungszentrums unter www.ez-ortenau.de möglich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmenden per E-Mail zugeschickt.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald