GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

14. Apr 2025 - 15:36 Uhr

Die Ortenau steigt wieder aufs Rad - Im Rahmen des STADTRADELNS können Ortenauer ab 1. Mai 2025 wieder für Klimaschutz in Pedale treten - Anmeldungen sind bereits möglich

Die Ortenau steigt wieder aufs Rad.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Scholz & Volkmer
Die Ortenau steigt wieder aufs Rad.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Scholz & Volkmer
Am 1. Maifeiertag fällt der Startschuss der Aktion STADTRADELN für den Ortenaukreis. Bereits im vergangenen Jahr radelten 42 Städte und Gemeinden, 678 Teams und 42 Kommunen erfolgreich gemeinsam für den Klimaschutz um die Wette. Mit mehr als 2,3 Millionen Kilometern und knapp 400 Tonnen CO2-Vermeidung belegte der Ortenaukreis deutschlandweit einen großartigen 9. Platz.

Das ist ein toller Erfolg, der nur dank des großen Engagements der Städte und Gemeinden möglich war. Nach der erfolgreichen Teilnahme im vergangenen Jahr ruft das Landratsamt die Menschen in der Region auch in diesem Jahr dazu auf, für Klimaschutz, Radverkehrsförderung, mehr Lebensqualität und für die Gesundheit in die Pedale zu treten. Nach der Devise „Jeder geradelte Kilometer zählt“ können die Bürgerinnen und Bürger im Ortenaukreis bis zum 21. Mai 2025 im interkommunalen Radfahrwettbewerb gegen andere Kommunen und Landkreise antreten und Radkilometer sammeln.

Bislang beteiligen sich 42 Städte und Gemeinden aus dem Ortenaukreis. Im gesamten Aktionszeitraum sind auch zahlreiche Events der teilnehmenden Kommunen rund um das Thema Fahrrad geplant.

Wer mitmachen möchte, kann sich ganz unkompliziert auf der STADTRADEL-Website registrieren.

Unter dem Dach des Landesprogramms MOVERS – Aktiv zur Schule findet auch in diesem Jahr erneut ein „Wettbewerb im Wettbewerb“ statt. Der Sonderwettbewerb ruft Schülerinnen und Schüler dazu auf, mit Teamgeist und Spaß für ihre Schule in die Pedale zu treten.

2025 bietet sich erstmals die Möglichkeit, gemeinsam mit einer befreundeten französischen Partnerkommune in die Pedale zu treten. Im Rahmen dieser grenzüberschreitenden Initiative können Bürgerinnen und Bürger nicht nur gemeinsam radeln, sondern auch die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen auf der jeweils anderen Rheinseite entdecken und erleben.

Das Landratsamt Ortenaukreis freut sich über Radbegeisterte – auch Kommunen können sich weiterhin anmelden. Bis einschließlich zum letzten der 21 STADTRADELN-Tage können Teams gegründet werden oder man kann sich diesen anschließen. Weitere Informationen zur Anmeldung und zu den Events werden regelmäßig auf der Seite www.ortenau-tourismus.de/stadtradeln und unter www.stadtradeln.de ebenso wie auf den Social Media-Kanälen des Ortenaukreises veröffentlicht. Alle Informationen zum Schulradeln sind unter www.stadtradeln.de/schulradeln-bw zu finden. Für Auskünfte steht die Tourismusförderung des Ortenaukreis unter E-Mail tourismus@ortenaukreis.de zur Verfügung.

Hintergrund:
Die Kampagne STADTRADELN ist ein deutschlandweiter Fahrradwettbewerb des Klima-Bündnisses und wird von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg gefördert. Während des Wettbewerbs soll in drei Wochen möglichst viel Fahrrad gefahren und es sollen so viele Kilometer wie möglich gesammelt werden – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Besonders engagierte Teilnehmer erhalten vom Klima-Bündnis diverse Preise und Auszeichnungen.

(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 14.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald