GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Vörstetten

15. Apr 2025 - 16:48 Uhr

Deutsch-französische Bürgerbeteiligung zum Thema Verkehr - Bürger aus Vörstetten und dem elsässischen Muttersholtz erarbeiteten Verbesserungsvorschläge für den Verkehr

Deutsch-französische Bürgerbeteiligung zum Thema Verkehr.
Bürger aus Vörstetten und Muttersholtz bei der gemeinsamen Ortsbegehung in der Ortsmitte von Muttersholtz.

Foto: Landratsamt Emmendingen - Silke Tebel-Haas
Deutsch-französische Bürgerbeteiligung zum Thema Verkehr.
Bürger aus Vörstetten und Muttersholtz bei der gemeinsamen Ortsbegehung in der Ortsmitte von Muttersholtz.

Foto: Landratsamt Emmendingen - Silke Tebel-Haas
Erstmals kam im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprojektes Common Ground: R(h)einverbindlich-Liaisons rhénanes des Landkreises Emmendingen mit dem elsässischen Planungsverband Sélestat Alsace Centrale die binationale Arbeitsgruppe Verkehr zusammen. An zwei Samstagen im März und im April trafen sich 30 Personen aus der deutschen Gemeinde Vörstetten und aus der französischen Gemeinde Muttersholtz bei Sélestat.

Ziel der Begegnungen war es, Verbesserungsvorschläge für den Verkehr zu erarbeiten, einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität zu leisten und Bürgerbeteiligung zu ermöglichen. Durch den deutsch-französischen Austausch stand auch die Freude am „Voneinander-Lernen“ und das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Eingeladen waren verschiedene Verkehrsteilnehmende wie Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer.

Muttersholtz mit ca. 2.300 Einwohnern und Vörstetten mit ca. 3.200 Einwohnern haben einiges gemeinsam: Beide Orte sind bekannt für sehenswerte Fachwerkhäuser, viele Störche und schöne Gassen. Allerdings befindet sich in beiden Gemeinden auch eine stark befahrene Durchgangsstraße, allein in Muttersholtz mit 8.000 Durchfahrten. Dort besteht bereits eine Bürgergruppe, die sich mit den Punkten Verkehrssicherheit und Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs beschäftigt. In Muttersholtz wurde in den letzten Jahren ein sicherer Rad- und Fußweg zur Schule angelegt, der rege genutzt wird.

Beide Termine begannen mit einer Begehung des Ortskerns und der Hauptstraße, um anschließend Ideen und Lösungen für bestimmte Verkehrssituationen zu diskutieren. Unter anderem wurden Vorschläge gesammelt, wie der öffentliche Personennahverkehr attraktiver gestaltet werden kann. Was kann innerorts für mehr Sicherheit und Geschwindigkeitsreduzierung getan und für ein faires Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden gesorgt werden? Ebenfalls wurden Möglichkeiten, Straßen durch Beleuchtung, farbliche Eingrenzungen, fluoreszierende Markierungen an Übergängen, Geschwindigkeitsanzeigen und Fahrradschutzstreifen für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer zu gestalten, aufgelistet und abschließend bewertet. Den französischen Teilnehmenden fiel u.a. auf, dass es in Vörstetten keine Radschutzstreifen und auch keine überdachten Fahrradunterstände gibt. Positiv wurden hingegen das Fahrradleihsystem und die Ampel für Kinder an der Schule bemerkt. Vörstettens Bürgermeister Lars Brügner ist zuversichtlich, dass die für Vörstetten entwickelten sinnvollen Vorschläge umgesetzt werden können.

Der Bürgermeister von Muttersholtz, Patrick Barbier, zeigte sich dankbar für die Vorschläge der Arbeitsgruppe Verkehr nach dem deutsch-französischen Rundgang in seiner Gemeinde. Das Rathaus hat bereits neue Markierungsarbeiten an der stark befahrenen Straße veranlasst, um die Sicherheit der Fußgänger zu erhöhen.

(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 15.04.2025


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Vörstetten .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald