Die Schulträger der kirchlichen Schule St. Landolin, der städtischen Schulen in Ettenheim sowie der Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen haben sich gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Landratsamts Ortenaukreis, mit den Bürgermeistern aus dem nördlichen Kaiserstuhl und dem Landkreis Emmendingen zu einem Austausch getroffen. Thema des Treffens waren die Kosten der Schülerbeförderung für Kinder und Jugendliche aus den südlichen Nachbarlandkreisen, die Schulen in der Ortenau besuchen.
Aktuell besuchen rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus diesen Regionen die genannten Schulen im Ortenaukreis – etwa 82 Prozent davon die Schule St. Landolin.
Grundsätzlich ist die Organisation und Finanzierung der Schülerbeförderung nach dem Gesetz über den kommunalen Finanzausgleich (FAG) Aufgabe der jeweiligen Schulträger. Der Ortenaukreis erstattet diesen – auf Grundlage seiner „Satzung über die Erstattung der notwendigen Schülerbeförderungskosten“ – die förderfähigen Ausgaben. Eine Herausforderung stellt dabei dar, dass laut Satzung nur für etwa ein Viertel der betroffenen Kinder ein Anspruch auf Kostenerstattung durch den Ortenaukreis besteht. Bei den übrigen Schülerinnen und Schülern sind entweder nähergelegene Schulen vorhanden oder es besteht ein vorrangiger Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Über viele Jahre hinweg wurde der Schülerverkehr aus dem Landkreis Emmendingen zu den Schulen in der südlichen Ortenau eigenwirtschaftlich von Verkehrsunternehmen organisiert. Im Jahr 2022 war dies aufgrund stark gestiegener Kosten nicht mehr möglich. Um die Beförderung dennoch sicherzustellen, übernahm der Ortenaukreis kurzfristig und unbürokratisch die Zubestellung verschiedener Fahrten aus dem Landkreis Emmendingen.
Die daraus entstehenden Kosten konnten bisher über das Budget für die Schülerbeförderung innerhalb der festgelegten Höchstbeträge aufgefangen werden – ein Entgegenkommen des Ortenaukreises im Sinne der Schulträger und insbesondere der Schülerinnen und Schüler aus den beiden anderen Landkreisen. Inzwischen sind die Kosten jedoch weiter gestiegen.
Laut Satzung kann der Ortenaukreis für Verbindungen westlich der Bahnlinie derzeit rund 200.000 Euro erstatten, die tatsächlichen Kosten belaufen sich jedoch auf etwa 300.000 Euro.
Beim Treffen herrschte unter den teilnehmenden Bürgermeistern Einigkeit: Der Großteil der Verbindungen soll erhalten bleiben. Um dies zu ermöglichen, werden derzeit verschiedene Lösungsansätze intensiv geprüft.
Ungeachtet dessen steht bereits fest, dass der Ortenaukreis seine Zubestellung für den Direktbus von Forchheim zur Schule St. Landolin zum Ende des aktuellen Schuljahres kündigen wird. Für die betroffenen Schülerinnen und Schüler stehen alternative ÖPNV-Verbindungen zur Verfügung – unter anderem über die Bahn sowie eine Buslinie ab dem Bahnhof Orschweier nach Ettenheim.
Für einen weiteren Direktbus ab Freiamt zur Schule St. Landolin, die zur Hälfte vom Landkreis Emmendingen finanziert wird, besteht Planungssicherheit bis Ende 2028 – vorausgesetzt, die Schülerzahlen bleiben stabil.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 06.06.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - Ortenaukreis, Landkreis Emmendingen
6. Jun 2025 - 15:28 UhrKosten der Schülerbeförderung: Ortenaukreis und Landkreis Emmendingen suchen gemeinsam nach Lösungen - Vertreter trafen sich zu Austausch

Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenstudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Freiburg - Auftritt Liverpool Beats 13.06.2025 in der Markthalle Freiburg
- Freiamt - 13. Juni 2025: "Lesezeit für Kinder unterwegs" in Freiamt - Veranstaltung im Freihof in der Museumsscheune
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service