GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

12. Jun 2025 - 12:10 Uhr

95 Preisträger beim Europäischen Schülerwettbewerb aus dem Landkreis Emmendingen - Insgesamt 366 Kinder und Jugendliche aus 13 Schulen im Landkreis hatten sich an Wettbewerb beteiligt

95 Preisträger beim Europäischen Schülerwettbewerb aus dem Landkreis Emmendingen.
Bundespreisträgerin Lisa Ehret (Rheinauen Grundschule Sasbach) - Zeichnung.

Foto: Landratsamt Emmendingen - Europa Zentrum Baden-Württemberg
95 Preisträger beim Europäischen Schülerwettbewerb aus dem Landkreis Emmendingen.
Bundespreisträgerin Lisa Ehret (Rheinauen Grundschule Sasbach) - Zeichnung.

Foto: Landratsamt Emmendingen - Europa Zentrum Baden-Württemberg
Im Schuljahr 2024/25 drehte sich beim 72. Europäischen Wettbewerb alles um Sicherheit. Unter dem Motto "Europa? Aber sicher!" wurden Themen von Verkehrssicherheit, über Zivilcourage bis hin zum Umgang mit Fake News angesprochen. Damit sprach der Wettbewerb Sorgen und Unsicherheiten an und ermöglichte Kindern und Jugendlichen, ihre Ideen von einem freien und sicheren Europa zu zeigen.

Insgesamt standen 13 Aufgaben für vier Altersgruppen sämtlicher Schulformen und Unterrichtsfächer zur Wahl. Methodisch konnten die Teilnehmenden ihren persönlichen Interessen folgen: Ob Gemälde, Erzählung, Film, Rap, Plakatserie oder Poetry Slam – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.

Aus dem Landkreis Emmendingen haben insgesamt 366 Kinder und Jugendliche aus 13 Schulen teilgenommen. Diese konnten 95 Preise gewinnen, davon 73 Ortspreise, 16 Landespreise und 6 Bundespreise. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 2. Juli 2025 im Europapark statt.

Hintergrundinformationen zum Europäischen Wettbewerb:
Für die Durchführung im Landkreis Emmendingen mit der Preisverleihung im Europapark ist die Presse- und Europastelle des Landkreises Emmendingen zuständig.

Der Europäische Wettbewerb ist der traditionsreichste deutsche Schulwettbewerb zu europäischen Themenstellungen. Er wendet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Jahrgangsstufen. Dabei werden Fragestellungen aufgegriffen, die für den Prozess der europäischen Einigung unabdingbar sind: die Erziehung zu Demokratie und Toleranz, die Einhaltung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, der Schutz von Minderheiten oder die Wahrung des kulturellen Erbes in Europa ebenso wie die Zivilgesellschaft und multikulturelles Lernen.
Der Europäische Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, in Baden-Württemberg auch unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport. In ganz Baden-Württemberg reichten insgesamt 313 baden-württembergische Schulen und 22.386 Schülerinnen und Schüler Ihre Arbeiten ein.

Gefördert wird der Wettbewerb in Deutschland durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Auswärtige Amt und die Kultus- und Senatsverwaltungen der Länder.

(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 12.06.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald