GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach

12. Jun 2025 - 17:09 Uhr

Anja Siede hat Heimleitung des Pflegeheims Schloss Rheinweiler übernommen - Vorgängerin Andrea Rösch-Thoma wird Pflegeheim Haus am Sonnenstück in Schliengen leiten

Anja Siede hat Heimleitung des Pflegeheims Schloss Rheinweiler übernommen.

Foto: Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach
Anja Siede hat Heimleitung des Pflegeheims Schloss Rheinweiler übernommen.

Foto: Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach

Anja Siede hat die Heimleitung des Pflegeheims Schloss Rheinweiler übernommen. Dafür hat sich der Kreistag am 21. Mai einstimmig ausgesprochen. Sie folgt damit auf Andrea Rösch-Thoma, die zukünftig ausschließlich das Pflegeheim Haus am Sonnenstück in Schliengen leiten wird.

Die 36-jährige gebürtige Brandenburgerin absolvierte ihre Ausbildung zur Altenpflegerin 2011 in Lörrach und sammelte im Anschluss fünf Jahre viel Arbeitserfahrung im Geriatrie Spital in Basel. Im Jahr 2016 begann Anja Siede ihre Tätigkeit im Pflegeheim Schloss Rheinweiler, zuerst in der Funktion als Fachkraft und ab 2022 als Wohnbereichsleitung mit gleichzeitigem Beginn der Weiterbildung zur Heimleitung, die sie im Februar 2025 abschloss.

Anja Siede verfügt über eine hohe pflegerische Fachlichkeit. Sie ist empathisch, hört die Mitarbeitenden. Ihr war es auch in ihrer Führungstätigkeit als Wohnbereichsleitung ein Anliegen, die Mitarbeitenden mit in Entscheidungen und Prozesse einzubeziehen. „Wir sind froh, mit Anja Siede eine empathische, mit dem Pflegeheim verbundene und fachlich sehr geschätzte Person als Heimleitung gewinnen zu können“, so Betriebsleiterin Heike Roese-Koerner.

Das Pflegeheim Schloss Rheinweiler bietet für 65 Menschen stationäre Plätze und 11 Menschen Plätze in der Tagespflege an, die von 45 Mitarbeitenden gepflegt und betreut werden.

Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach:
Der Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach ist eine der größten sozialen Einrichtungen im Kreis und bietet auf verschiedene Krankheitsbilder zugeschnittene, differenzierte Pflege- und Betreuungsleistungen. Mehr als 700 Mitarbeitende engagieren sich täglich für das Wohlergehen der Menschen in den Markus-Pflüger-Zentren in Schopfheim, in den Pflegeheimen Markgräflerland in Weil am Rhein und Schloss Rheinweiler in Bad Bellingen-Rheinweiler, im Haus an der Wiese in Hausen im Wiesental und im Haus am Sonnenstück in Schliengen und im ambulanten Dienst im Schloss Rheinweiler.

(Presseinfo: Eigenbetrieb Heime des Landkreises Lörrach, 12.06.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald