GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

13. Jun 2025 - 22:20 Uhr

Ab 15. Juni 2025: Wer fängt die schönsten „Ortenau-Momente“ ein? - Landratsamt sucht bei Fotowettbewerb 2025 die eindrucksvollsten Landschaftsmotive aus der Region - Anmeldeschluss ist der 30. August 2025

Ab 15. Juni 2025: Wer fängt die schönsten „Ortenau-Momente“ ein?
Siegerfoto des Fotowettbewerbs 2024: „Gewitternacht am Brandenkopf“ in Oberharmersbach. 

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Tobias Lerch
Ab 15. Juni 2025: Wer fängt die schönsten „Ortenau-Momente“ ein?
Siegerfoto des Fotowettbewerbs 2024: „Gewitternacht am Brandenkopf“ in Oberharmersbach.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Tobias Lerch

Ab dem 15. Juni lädt die Tourismusabteilung des Landratsamts Ortenaukreis wieder alle Fotobegeisterten zur Teilnahme am beliebten Fotowettbewerb ein. Unter dem diesjährigen Motto „Ortenau-Momente“ stehen besondere Augenblicke und Eindrücke im Mittelpunkt, die die beeindruckende Natur- und Kulturlandschaft der Region sichtbar machen. „Die Ortenau zeichnet sich durch eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt aus und bietet damit eine unverwechselbare Kulisse für eindrucksvolle Aufnahmen. Unser Fotowettbewerb lädt dazu ein, diese besonderen Orte und Perspektiven festzuhalten“, ruft Landrat Thorsten Erny zur Teilnahme auf.

Ob atemberaubende Panoramen des Schwarzwalds, sonnenverwöhnte Weinberge, geheimnisvolle Wälder oder besondere Lichtstimmungen – die Ortenau bietet eine Fülle an Motiven, die nur darauf warten, erkundet und fotografisch eingefangen zu werden. „Wir freuen uns auf vielfältige Motive, ob spontan beim Spazieren oder Wandern aufgenommen oder sorgfältig inszeniert. Jeder Blick auf unsere Heimat erzählt eine eigene Geschichte“, sagt Sandra Bequier, Leiterin der Tourismusförderung im Landratsamt. Mitmachen können alle, die Freude am Fotografieren haben, egal ob private Fotoliebhaber, professionelle Fotografen, Ortenauer und Gäste. Die eingereichten Aufnahmen werden von einer unabhängigen Fachjury bewertet. Die fünf besten Motive werden als Siegerbilder ausgezeichnet.

Die Gewinnerfotos werden nicht nur auf der Tourismus-Website, in Presseberichten und Printpublikationen veröffentlicht, sondern auch auf den offiziellen Social-Media-Kanälen des Landratsamts präsentiert. Auf die Preisträger warten attraktive Preise aus der Region. „Der Wettbewerb lebt von der Vielfalt der Perspektiven, und genau diese möchten wir sichtbar machen“, betont Projektleiterin Josefa Biegert von der Tourismusabteilung.

Bis zum 30. August 2025 können die schönsten Motive der Ortenau-Momente über die Tourismuswebsite (www.ortenau-tourismus.de/fotowettbewerb) eingereicht werden. „Das Besondere: Nicht nur die Siegerfotos werden veröffentlicht, sondern jedes eingereichte Bild kann im Rahmen der Tourismuskommunikation verwendet werden. Damit leisten die Teilnehmenden einen wertvollen Beitrag zur Darstellung der Region“, so Biegert.

Ausführliche Informationen und die vollständigen Teilnahmebedingungen sind auf der Tourismuswebsite abrufbar. Fragen beantwortet die Tourismusabteilung unter Telefon (0781 805 1727) oder per E-Mail (tourismus@ortenaukreis.de).

(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 13.06.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald